
Von Kauf-Zurückhaltung im Weihnachtsgeschäft keine Spur – vor zehn Jahren, am 20.12.2012, in Oer-Erkenschwick. Die von der Redaktion befragten Händler gaben sich sehr zufrieden. Der Leiter der Woolworth-Filiale an der Ecke Markt-/Ludwigstraße, Klaus Wcelak, sagte: „Wir haben in den vergangenen Monaten unser Geschäft umgebaut und präsentieren uns seitdem auch mit einem neuen Konzept. Das ist bei den Kunden angekommen.“
Ebenfalls sehr angetan vom Weihnachtsgeschäft war Sonja Linke. Sie führte an der Stimbergstraße eine podologische Fußpflegepraxis mit Kosmetikstudio. „Wer jetzt noch einen Termin bei uns haben möchte, hat Pech. Wir sind trotz mehr Personal absolut ausgebucht“, freute sich die Geschäftsfrau. Als ein Geschenke-Renner entpuppten sich kurz vor dem Fest Gutscheine für diverse Anwendungen.
Geschenke „auf den letzten Drücker“
An der Stimbergstraße gegenüber firmierte Timo Schneider mit seinem Fachgeschäft für Foto-Geschenkartikel und Textildruck. „Das Geschäft läuft. Zum vergangenen Jahr gibt es kaum Unterschiede.“ Timo Schneider erwartete am bevorstehenden Wochenende ein weiteres Umsatzplus. „Viele Kunden kaufen ihre Geschenke nämlich erst auf den letzten Drücker.“
Die meisten Läden, deren Inhaber oder Betreiber damals zu Wort kamen, gibt es übrigens noch, wenn auch zum Teil dort inzwischen neue Leute Verantwortung tragen.