Vor 50 Jahren: Oer-Erkenschwick verliert bei „Spiel ohne Grenzen“ mit Camillo Felgen
„Das war damals eine riesige Geschichte“, erinnert sich Manfred Kaufmann aus Oer-Erkenschwick. Der heute 81-jährige ehemalige KSV-Ringer, Übungs- und Abteilungsleiter beim Kraftsportverein (KSV) Oer-Erkenschwick, wurde vor gut einem halben Jahrhundert zusammen mit Jürgen Langer vom TuS 09 vom damaligen Bürgermeister Heinz Netta dazu berufen, eine Mannschaft für den Wettbewerb „Spiel ohne Grenzen“ aufzustellen, vorzubereiten und am Tag des Wettkampfs, der europaweit live im WDR-Fernsehen übertragen wurde, zu coachen. Gegner war ein Team aus Bad Münstereifel, das am Ende den sportlichen Vergleich mit 17:7 Punkten für sich entschied. „Aber viel Spaß hatten wir trotzdem, auch wenn die Niederlage sehr ärgerlich war“, erzählt Manfred Kaufmann.