
Die Aussicht über die Dächer Recklinghausens ist von hier oben phänomenal: Das Open-Air-Parkdeck auf dem Palais Vest am Kaiserwall bildet die Kulisse für eine digitale Fifa-Session der Altstadtschmiede. Wer gerne zockt und beim kostenlosen Event dabei sein will, kann sich ab sofort anmelden.
Die „Rooftop Edition“ für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 26 Jahren steigt am Freitag, 1. September, in der Zeit von 17 bis 22 Uhr. Anmeldeschluss ist am 31. August. „Wir spielen jeweils in Zweierteams an vier Playstations“, erklärt Jan Jacobi (25). Der studentische Mitarbeiter im soziokulturellen Zentrum in der Altstadtschmiede betreut das besondere Turnier. Neben dem Zocker-Spaß unter freiem Himmel warten attraktive Preise in Form von Palais-Vest-Gutscheinen im Wert von 10, 20 oder 30 Euro auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Jugendliche chillen gerne im Palais Vest
Mit der Fifa-Session greife die Altstadtschmiede das wichtige Thema „Gaming“ der jugendlichen Besucherinnen und Besucher auf, erklärt Leiterin Birte Gooßes. Auch die Location des Turniers sei ganz bewusst gewählt, denn das Palais Vest habe eine große Anziehungskraft für die Jugendlichen. „Viele spielen gerne bei uns in der Kellerstraße und pendeln zwischendurch ins Palais Vest, um zu essen, zu shoppen oder zu chillen.“

Auch das dortige Parkdeck werde regelmäßig als Treffpunkt genutzt. „Wir freuen uns, wenn die jungen Leute uns als Erlebnisort sehen und unsere Gäste sind. Aber sie müssen sich natürlich an unsere Hausordnung halten“, erklärt Center-Manager Gerrit Beckmann. Wenn Jugendliche auf dem Parkdeck grillen, wie kürzlich geschehen, oder anderen Unsinn machen, könne man das nicht tolerieren.
Alkoholverbot für alle Spieler und Zuschauer
Dass das Parkdeck seinen Reiz für die Jugendlichen hat, kann Gerrit Beckmann dabei durchaus verstehen. Auch deshalb wollen er und Birte Gooßes das Palais-Vest-Dach jetzt mit der digitalen Fifa-Session für die Jugendlichen ganz legal erlebbar machen.
Aber natürlich gebe es beim Open-Air-Turnier auch Regeln. „Wir machen Taschenkontrollen, weil es aus Sicherheitsgründen ein Alkoholverbot gibt und wir sorgen für Security-Begleitung“, erklärt die Schmiede-Chefin. Weil die jungen Palais-Vest-Fans auch aus anderen Stadtteilen kommen, werde die Fifa-Session von allen Recklinghäuser Jugendzentren beworben.
Finanziert wird die „Rooftop-Edition“ mit Geldern aus dem Fördertopf „Zukunftspaket“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. „In der Corona-Zeit haben die Jugendlichen viel verpasst, der Nachholbedarf ist groß. Diese tolle Förderung ermöglicht uns, ihnen spannende Angebote zu machen“, so Birte Gooßes. Rund 75.000 Euro konnte die Altstadtschmiede an Projektgeldern beantragen. Neben einer Fahrt zur Games-Com in Köln mit Eintritt, Übernachtung, Verpflegung etc. für acht Jugendliche soll auch ein neuer Gaming-Raum in der Schmiede entstehen. „Bei diesem partizipatorischen Projekt legen unsere Jugendlichen selbst Hand an, um sich den Bereich nach ihren Wünschen zu gestalten“, erklärt Jan Jacobi. Für die Herbstferien sei eine Fahrt nach Berlin für die Jugendlichen geplant.