Bei „Neon Street Punk“ in Recklinghausen gibt’s auf die Augen und Ohren
Die Idee ist nicht neu, aber durchaus noch nicht durchgespielt: Die Markenbude, die Galerie von Ulle Bowski an der Münsterstraße, wird fortan in Schwarzlicht getaucht. Gemälde von Adnan Kassim und eine Symbiose aus elektronischen Klängen und bewegten Bildern von Olaf Schulz erscheinen unter dem Einfluss von UV-Strahlen in einem ganz neuen Licht. Und weil alles leuchtet und so gar keinen Standards entspricht, ist der Name der Ausstellung nur eine logische Konsequenz: „Neon Street Punk“.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein RZ+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.