
Ob auf der Bühne oder in ihrem zweiten „Kein Lebensratgeber“ – die Autorin aus Recklinghausen kämpft selbst mit und gegen alles, was Menschen über 50 durchmachen. Das hat sie in ihrem Erstling „Älter werden ist voll sexy, man stöhnt mehr“ mit großem Erfolg begonnen. Seit mehr als einem Jahr steht das Buch durchgängig auf den oberen Plätzen der Spiegel-Bestseller-Liste. Der etwas unerwartete Erfolg freut sie und hat Sabine Bode auch durch die Pandemie getragen. Schließlich hatte sie im März 2020 ihren letzten Bühnenauftritt. „Aber so wurde das zweite Buch schneller fertig, als erwartet“, sagt sie.
Der Wellness-Stress muss verdient werden
Eine Fortsetzung sei es nicht, obwohl „Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga“ durchaus Anknüpfungspunkte habe. „Wir Älteren strengen uns ja sehr an, um uns zu entspannen“, weiß sie aus eigener Erfahrung. Allerdings sei „Wellness-Stress“ keine Frage des Alters: „Ich bekomme viel Post von jüngeren Lesern, die Spaß daran haben und sich wiedererkennen“, freut sie sich.
Denn auch sie befänden sich schon in der absurden Schleife, ganz viel zu arbeiten und Geld zu verdienen, um sich die angesagten Formen von Wellness leisten zu können: „Da hängt zum eine ganze Industrie dran, es gibt aber auch enorm viel Druck von außen.“ Ob Achtsamkeit, Zeit-Management, Sinnsuche oder Leben in der „Wohnfühlhölle“ in 50 Schattierungen von Weiß: Mit ihrem „turbotrockenen Haudraufhumor“, wie es im Klappentext heißt, zerstört sie jede Harmonie und fragt: „Wie sollen wir je zu innerer Ruhe finden, wenn wir schon beim Nachhausekommen über Bastkorb-Arrangements stolpern, die randvoll sind mit Aroma-Schlafbrillen und Massagebällen?“
Fünf Bücher im Beutel
- Wir verlosen fünf Exemplare von „Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga“. So können Sie gewinnen:
- Rufen Sie an unter: 0137/822702891
- Nennen Sie das Stichwort „Sabine Bode“, dann laut und deutlich Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer. Die Leitungen sind bis Donnerstag, 20. Mai, 13 Uhr, freigeschaltet. Ein Anruf aus dem Festnetz kostet 0,50 Euro, Mobilfunkpreise können eventuell abweichen.
- Die Teilnahme am Gewinnspiel begründet keinen rechtlich verbindlichen Anspruch, insbesondere keinen Schadensersatzanspruch für den Fall, dass die Aktion abgesagt oder verlegt wird.
Was hat Glück mit Marmelade zu tun?
Sabine Bodes Buch ist ausdrücklich kein Ratgeber, sondern bietet allenfalls Tipps, wie es funktioniert, das „Achtsame Ausatmen für Postjugendliche mit aufgehendem Mittelfinger im Morgenrot“. Sie beschreibt ihre Ansichten über die Trends, die an jeder Ecke auf uns lauern. „Warum verkaufen die uns Glücks-Konfitüre?“, fragt sie. Sie brauche kein Lebensgefühl zum Frühstück: „Ich will einfach nur leckere Marmelade.“
Dazu gibt es Psycho-Tests, Übungsanweisungen und Fragebögen, die zwar allesamt keinen Sinn, aber Spaß machen. Und mittendrin, da lauert doch noch ein Wellness-Tipp: Spazierengehen. „Als Kind fand ich den Sonntagsspaziergang zum Fürchten“, verrät sie. Heute liebt sie ihn, ihren „Spießer-Rutenlauf“ und gesteht, dass sie längst ein „Streetwalking-Pro“ ist.
Aber eigentlich hat Sabine Bode noch eine andere „Oase“: die Bühne. Die über das „Älterwerden“ geplanten Vorstellungen, unter anderem in Recklinghausen und Waltrop, sind ausgefallen. Wenn sie wieder raus auf die Bühne darf, ist das ihre ganz eigene Wellness.
INFO: „Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga“ gibt es für 14 Euro im Buchhandel. Es ist auch als Hörbuch auf CD oder zum Download erhältlich.