Ein Denkmal feiert 100. Geburtstag
Am 13. November 1921 wurde ein Denkmal, das an verstorbene jüdische Soldaten des Ersten Weltkriegs erinnert, eingeweiht. Heute vereinigt das Lohtor-Mahnmal das Gedenken an alle Gefallenen.
Der alljährliche Volkstrauertag, besonders begangen am Lohtor-Mahnmal und an anderen Gedenksteinen in den Stadtteilen, erinnert an scheinbar „längst vergangene Zeiten.“ Denn in unserer Friedenszeit in Deutschland und Mitteleuropa schwindet die Erinnerung daran, dass Kriege in früheren Generationen zu den schrecklichen Lebenserfahrungen gehörten.