
Die Karnevalszeit steht kurz vor ihrem Höhepunkt. Auch in Recklinghausen finden nicht erst ab Weiberfastnacht Partys und Feiern der aktuellen Session statt, die am Rosenmontag mit dem großen Umzug um die Wälle ihren großen Abschluss erlebt. Egal, ob Kinderkarneval, Karnevalsparty mit Livemusik oder Sitzungskarneval – für jeden sollte eine Veranstaltung dabei sein.
Damit Sie den Überblick bewahren, haben wir Ihnen eine Übersicht der kommenden Karnevalsveranstaltungen erstellt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).
– Samstag, 11. Februar:
Im Bürgerhaus Süd feiern die Poahlbüger die 70. Auflage ihres Formats „Fest der Feste“. Ab 19.30 Uhr startet die Feier unter dem Motto „Recklinghausen feiert Karneval“. Der Einlass ist bereits ab 18 Uhr, da im Vorfeld noch einige Ehrungen und Ernennungen auf der Bühne stattfinden. Im Anschluss geht es dann weiter mit einem bunten Programm aus Karnevalsbands, traditionellen (Bauch-)Rednern sowie Auftritten verschiedener Tanzcorps. Der Eintritt kostet 33 Euro. Tickets sind unter 02361-375468 oder unter www.poahlbuerger.de erhältlich.
Der Kinderkarneval der KG Rote Funken am Sonntag, 12. Februar, ab 14 Uhr ebenfalls im Bürgerhaus Süd, ist bereits ausverkauft.

Weiberfastnacht mit den Altstadtblüten Recklinghausen
– Donnerstag, 16. Februar:
An Weiberfastnacht feiern die Altstadtblüten Recklinghausen den Höhepunkt ihrer Feste. Auf der Weiberfastnachtssitzung im Ruhrfestspielhaus können alle, die wollen, gemeinsam mit den Blüten feiern. Um 19 Uhr geht es los, Einlass ist um 18.30 Uhr. Die Organisatorinnen versprechen eine „bunte und unterhaltsame“ Sitzung. Tickets zur Veranstaltung können per Mail bestellt werden: info@altstadtblueten.de.
Auch die Brauerei Boente lädt zur Weiberfastnachtsfeier. Los geht es schon ab 15.33 Uhr. Neben klassischen Karnevalsliedern und Partysongs vom DJ wird Karnevals- und Mallorca-Ikone Ina Colada live performen. Tickets zur Sause bei Boente gibt es ausschließlich an der Tageskasse.
Im Ratskeller Recklinghausen wird ab 19 Uhr Weiberfastnacht gefeiert. Einlass ist ab 21 Jahren. Die Tickets können online unter ratskeller-recklinghausen.ticket.io für 9 Euro erworben werden. Für alle Frauen ist der Eintritt an Weiberfastnacht frei.
Und auch in Murphy’s Irish Pub wird an Fastnacht zusammen geschunkelt und gefeiert. Für 3 Euro Eintritt seid Ihr ab 19.11 Uhr dabei. Ein DJ spielt Musik, und im Pub wird eine Tanzfläche eingerichtet.
– Samstag, 18. Februar:
Am Karnevalssamstag lädt die KG Rote Funken Recklinghausen zum Kostümfest ins Bürgerhaus Süd. Neben der Ehrenformation der Roten Funken „Magic Unity“ wird auch das Schlager-Duo Neon auf der Bühne auftreten. Abgerundet wird das Programm mit den „Wonneproppen“ aus Herne, den Ruhrpott-Guggis Duisburg, der „Rheinflotte Köln e.V.“ und dem Recklinghäuser Prinzenpaar. Der Einlass ist um 18.31 Uhr, los geht die wilde Sause um 19.31 Uhr. Tickets gibt es für 19,50 Euro unter www.rotefunken-re.de.
Ebenfalls am Samstag ist ab 19.33 Uhr Karnevalsstimmung bei Boente angesagt. Mit bunten Kostümen, DJ und einer Live-Performance des Schlager-Duos Neon, die am selben Abend auch bei den Roten Funken zu Gast sind. Tickets für die Karnevalsfeier gibt es im Vorverkauf für 12 Euro in der Brauerei Boente.

Abschluss beim großen Rosenmontagsumzug
– Sonntag, 19. Februar:
Am Sonntag vor der großen Rosenmontagssause kommen einmal mehr die kleinen Karneval-Fans auf ihre Kosten. Die GroReKa feiert ihre zweite Kinderkarnevalsfeier im Bürgerhaus Süd. Neben dem Kinderprinzenpaar werden die Kindergarde, die „Schlafmütze“ und der Panda der Recklinghäuser Zeitung vor Ort sein und es werden Tombola- und Spielbuden aufgestellt. Außerdem prämiert die GroReKa das schönste Kostüm. Um 14 Uhr beginnt der Einlass, um 15 Uhr geht die Feier los. Eintrittskarten gibt es vorab für 6 Euro per Mail an karten@groreka.de.
– Montag, 20. Februar:
Ab 13.11 Uhr am Rosenmontag startet der große Rosenmontagsumzug des CVR zu seinen Touren um die Wälle der Recklinghäuser Altstadt. Gleich zweimal ziehen die Wagen und Fußgruppen mit Kamelle, bunten Verkleidungen und Musik um die Wälle. Auf dem Rathausplatz wird eine Bühne aufgebaut, um die herum vor und nach dem Rosenmontagsumzug gefeiert wird. Im Anschluss an den Umzug finden dann einige Rosenmontagspartys statt.
So zum Beispiel im Murphy‘s Irish Pub. Von 13.11 bis 23.30 Uhr wird am Lampengässchen 6 Karneval gefeiert werden. Der Eintritt kostet an der Tageskasse 5 Euro.
Bei Boente geht die Rosenmontagsparty bereits um 11.11 Uhr los. Nach der letzten Karnevalsparty in 2020 wird hier endlich wieder so richtig gefeiert – zu Karnevalsmusik und Partykrachern. Tickets zur Party mit DJ gibt es ausschließlich an der Tageskasse.
Wer nach dem Umzug lieber raus aus der Altstadt möchte, kann im Moondock auf der After-Zoch-Party bis spät in die Nacht weiterfeiern. Ab 15 Uhr sind hier die Türen offen. Eintritt ist für alle ab 16 Jahren, mit „Muttizettel“ und volljähriger Begleitperson.