Kinder aus Recklinghausen, die Opfer des Holocaust
Die Geschichte des Holocaust ist kein einfaches Thema, vor allem wenn es um die Schicksale von Kindern und Jugendlichen geht.
Um Schülerinnen und Schülern die traurige Vergangenheit der jungen Opfer näher zu bringen, gibt es das „Butterfly Project“. Durch künstlerische Gestaltung werden Jugendliche an die Geschichte des Holocausts herangeführt.
Das Alexandrine-Hegemann-Berufskolleg in Recklinghausen hat an der „global ausgerichteten Initiative“ teilgenommen und sich mit Einzelschicksalen aus Recklinghausen beschäftigt.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein RZ+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.