
Die Recklinghäuser Gruppe von „Fridays for Future“ hat sich für den 24. September gleich zwei Aktionen überlegt. Geplant sind ein Fußmarsch vom Hauptbahnhof aus und eine Fahrrad-Demo, die am Ruhrfestspielhaus startet. Beide Gruppen sollen sich um 14 Uhr in Bewegung setzen und schließlich zur gemeinsamen Abschlusskundgebung vor dem Rathaus eintreffen. Ab 13.30 Uhr sammeln sich die Teilnehmer an den beiden Startpunkten.
Auf dem Rathausplatz sollen an diesem Tag mehrere Infostände und eine Bühne stehen. Der Zeitpunkt zwei Tage vor der Bundestagswahl ist mit Bedacht gewählt, wie Paula Becker, Pressesprecherin der Recklinghäuser Klimaschützer, sagt: „Diese Wahl ist entscheidend für die nächsten Generationen! Der IPCC-Klimareport hat gezeigt, dass wir jetzt handeln müssen, um das
Schlimmste zu verhindern!“ Die Folgen der Klimakrise seien schon jetzt
auch in Deutschland zu spüren und könnten sich dramatisch
verschlimmern, „wenn wir nicht sofort einschreiten“.

Allerdings reiche es auch nicht aus, einfach eine andere Regierung zu wählen. Die Gruppe prangert „die leeren Versprechungen lobbyhöriger Politiker“ an. Und weiter: „Wir demonstrieren am 24. September in
Recklinghausen – für den Wandel, für Klimagerechtigkeit, für eine
lebenswerte Zukunft.“
