
Die „Schwarze Elise“ ist seit jeher gefragt, mit dem „Honig-Himmel“ geht der „Lebkuchen des Jahres“ ins Rennen: Bei der Nürnberger Firma Schmidt dreht sich seit fast einem Jahrhundert alles um süßes Naschwerk – und einen Großteil des Sortiments gibt es in der Vorweihnachtszeit auch wieder in Recklinghausen zu kaufen. Das Eiscafé „Casa del Gelato“ ist in der Winterpause – stattdessen gibt‘s an der Ecke Schaumburgstraße/Altstadtmarkt Lebkuchen satt.
Sabine Sprick ist bis 23. Dezember die Herrin über Tüten, Schachteln und ganze Schmucktruhen voller Backerzeugnisse. Seit 14 Jahren ist sie für das Unternehmen tätig, immer für knapp zwei Monate vor den Festtagen. „Wir haben fünf Filialen in Süddeutschland ganzjährig geöffnet, an 140 weiteren Standorten sind wir nur in der Saison vertreten“, erklärt Andreas Hock, Sprecher von Lebkuchen Schmidt. Wobei: „Eigentlich hat es jeder Ort in Deutschland verdient, Lebkuchen zu bekommen – und das auch im Sommer.“
In dem Laden auf Zeit verkauft Sabine Sprick, die eigentlich in Magdeburg lebt, nicht nur das klassische Gebäck: „Längst haben wir auch Dinkel-Lebkuchen und Bio-Produkte im Angebot.“ Sie schwört auf Dominostein-Bruch und Cashew-Schoko-Lebkuchen. Zum Sortiment gehören aber auch Gewürze, Tees oder Bratensoße. Und was macht guten Lebkuchen aus? „Er ist immer weich“, betont Andreas Hock. „Wenn er hart ist, ist er nicht mehr frisch.“
Das Geschäft ist montags bis freitags von 9.30 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 9.30 bis 14 Uhr geöffnet.