Bauen statt basteln: Mädchen erschaffen in Recklinghausen ein kleines Haus
Fliesenlegen, Sanitär, Elektrik – Tätigkeiten, die als typisch männlich gelten. Dass Mädchen zwei rechte Hände haben, lernen sie in einem Ferienkurs. Da wird nicht gebastelt, sondern gebaut.
von Silvia SeimetzRecklinghausen / / Lesedauer: 3 Minuten
Schon wenn es ums gemeinsame Heimwerken geht, werden Mädchen oft von Papa oder dem Bruder beiseite gedrängt. Beim Renovieren bleiben für sie die unliebsamen Aufgaben wie Tapeten abkratzen oder das anschließende Putzen. Doch damit ist jetzt Schluss. „Wir bauen ein Haus“ heißt ein Ferienkurs nur für Mädchen. Und das schaffen sie in nur zwei Wochen.
Die meisten Geschichten “liegen” auf der Straße. Wir Lokalredakteurinnen und -redakteure müssen sie nur sehen, aufheben und so recherchieren, dass daraus ein guter, lesenswerter Artikel wird. Darum gehe ich mit offenen Augen, gespitzten Ohren und ganzem Herzen durch die Städte, für die ich seit 1990 im Einsatz bin. Aktuell treffen Sie mich in Recklinghausen. Und wenn Sie mich dort erkennen und eine Geschichte für die Recklinghäuser Zeitung haben: Sprechen Sie mich gerne an!