Stephanie Stobbe vom Studienkreis: „Doppelt so viele Grundschüler nehmen Nachhilfe“
Zwar habe die Einführung der Bildungsgutscheine durch das Land NRW dafür gesorgt, dass dem Nachhilfe-Anbieter Studienkreis „die Bude eingerannt“ wurde. Etwa 40 Prozent Schülerinnen und Schüler mehr seien deshalb gekommen. Einige Interessenten habe man aus Kapazitätsgründen sogar nicht annehmen können. Genaue Zahlen nennt Stephanie Stobbe, seit fünf Jahren Leiterin der Niederlassung Recklinghausen-Mitte am Kaiserwall, aber nicht. „Wegen der Konkurrenz“, sagt sie. Was sie erzählt: Auffällig viele Grundschüler würden Nachhilfe in Anspruch nehmen, um versetzt zu werden: „Vor Corona waren es vielleicht fünf oder sechs Kinder, jetzt sind es doppelt so viele.“