
Der Countdown läuft: In vier Wochen geht die Palmkirmes Recklinghausen in die nächste Runde. Vom 24. März bis 2. April verwandelt sich das Saatbruch-Gelände wieder in den Austragungsort der größten Frühjahrskirmes in Nordrhein-Westfalen.
„Man kann nicht oft genug erwähnen, was das für eine tolle Veranstaltung ist“, sagt Richard Abendroth, Sprecher der Schausteller, im Gespräch mit unserer Redaktion. Auch in Schausteller-Kreisen sei die Familienkirmes in Recklinghausen durchaus beliebt.
Einige von ihnen haben ihre Teilnahme an der Palmkirmes bereits zugesagt, die ersten Fahrgeschäfte und Karussells stehen fest. Bei der Planung habe man sich wieder an einen bewährten Mix aus Nostalgie und neuester Technik gehalten.
So können sich alle Kirmes-Gänger auf traditionelle Fahrgeschäfte wie „Break Dance“, „Shake & Roll“, den „Disco Jet“ oder das Riesenrad „Roue Parisienne“ freuen. Als Neuheit fällt die Riesenschaukel „Excalibur“ ins Auge. Die komme pünktlich zur Palmkirmes „frisch aus der Fabrik“ und feiert in Recklinghausen ihre Premiere, sagt Abendroth. Außerdem werde es mit dem „Fortress Tower“ eines Münchener Schaustellers nach langer Zeit mal wieder einen Free-Fall-Tower geben.
In diesem Jahr kommen, nach Angaben von Richard Abendroth, einige Schausteller aus München angereist, was zeige, dass die Palmkirmes auch weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt ist und geschätzt wird.
Für die Schausteller aus dem Vest geht die Kirmes-Saison sogar schon in der nächsten Woche los: Vom 3. bis 6. März findet in Datteln die Frühjahrskirmes statt.