Schläge, Tritte und Playstation-Klau Polizei Recklinghausen sucht mit Foto nach Verdächtigen

Symbolbild von einer Homepage der Polizei mit dem Schriftzug Fahndung zur Suche nach einer Diebin aus bottrop.
Nach einer vermeintlichen Diebin wird nun öffentlich gefahndet. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Die Umstände mögen für Außenstehende verworren klingen, doch letztlich geht es um die Aufklärung einer Straftat: Ein 31-jähriger Mann aus Recklinghausen Suderwich hat gegenüber der Polizei angegeben, in seiner Wohnung von mehreren Männern attackiert worden zu sein. Auch sollen ihm die Unbekannten eine hochwertige Spielkonsole gestohlen haben.

Wie Andreas Lesch, Sprecher der Polizei in Recklinghausen, mitteilt, hatte sich das spätere Opfer am 28. Mai mit fünf oder sechs ihm unbekannten Männern in seiner Wohnung getroffen. „Die genauen Hintergründe sind uns nicht bekannt“, so Lesch. Der 31-Jährige hat der Polizei erzählt, dass es zunächst verbal zur Sache gegangen sein soll, dann sollen die Unbekannten auf ihn losgegangen sein und ihn mit Faustschlägen und Tritten überzogen haben.

Der Geschädigte flüchtete sich daraufhin nach draußen auf die Straße. Die Männer seien ihm gefolgt, auch dort habe man weiter auf ihn eingeschlagen. Erst später stellte der Suderwicher fest, dass ihm auch die Spielkonsole geklaut worden war.

Öffentlichkeitsfahndung zeigt zwei Männer, die in einem Fall von Diebstahl und Körperverletzung in Recklinghausen als tatverdächtig gelten
Wer kennt diese Männer? Sie gelten in einem Fall von Diebstahl und Körperverletzung in Recklinghausen als tatverdächtig.© Polizei Recklinghausen

Immerhin: Ein Zeuge konnte zwei mutmaßlich Beteiligte aus der Gruppe der Angreifer fotografieren. Mit diesem Bild, das am 28. Mai gegen 16.25 Uhr entstanden ist und nach einem richterlichen Beschluss für die Öffentlichkeitsfahndung freigegeben wurde, sucht die Polizei jetzt nach den Männern.

Die dazugehörigen Beschreibungen sind allerdings sehr vage: Die Gesuchten sollen 1,80 Meter groß und schlank sein sowie braune Haare und braune Augen haben. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0800/2361111 entgegen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen