
Im Oktober 2022 musste die AniCura-Tierklinik im Gewerbegebiet „Am Stadion“ ihren Wochenend-Notdienst wegen Personalengpässen vollständig einstellen. Für Tierhalterinnen und -halter bedeutete dies in Notfällen lange Fahrten bis nach Düsseldorf, Duisburg oder Bielefeld. Im Januar 2023 wurde die Notfallsprechstunde dann in eingeschränkter Form wieder aufgenommen.
Ab April kehrt die Klinik nun wieder in den ursprünglichen 24/7-Notdienst zurück, an 365 Tagen im Jahr. In den vergangenen Monaten habe man in der Klinik die personellen Voraussetzungen schaffen können, die die Wiederaufnahme der Rundumbetreuung möglich machen.
„Wir sind froh, den Schritt zum Rund-um-die-Uhr-Betrieb wieder gehen zu können und für Patienten in Not auch am Wochenende wieder jederzeit da sein zu können“, sagt Dr. Martina Krutzinna, Geschäftsführerin und Oberärztin der AniCura Recklinghausen. Bereits im Januar hatte die Ärztin davon gesprochen, auf Hochtouren an einer Lösung zu arbeiten, um im zweiten Quartal wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zurückkehren zu können.

Neue Ärzte unterstützen das Klinik-Team
Umso glücklicher sei sie nun darüber, dass der Notdienst wieder vollumfänglich angeboten wird: „Da können nicht nur Tierbesitzer etwas beruhigter sein, jederzeit eine tierärztliche Notfallversorgung für ihren Liebling erhalten zu können.“ Auch für das Ärzte-Team sei es wichtig, den Status der Klinik aufrechtzuerhalten. Nur so könnten die Arbeitskräfte ihre Fachtierarztausbildung effizienter und schneller abschließen.
Seit November seien drei neue Tierärztinnen und -Ärzte eingearbeitet worden, sodass diese inzwischen den Notdienst unterstützen können. Weitere Tierärzte seien eingestellt worden, manche seien vorzeitig aus der Elternzeit zurückgekommen und andere haben ihre Arbeitszeiten aufstocken können. Außerdem seien zusätzliche Stellen geschaffen worden.

Geschäftsführerin Anne Henn ist zuversichtlich, dass sich die Personalsituation im Laufe des Jahres noch weiter entspannen wird. Man habe in den letzten Wochen vermehrt Kontakt zu Fachpersonal auf dem Arbeitsmarkt aufgenommen. Henn: „Wir stecken mitten in laufenden Bewerbungsverfahren und gehen davon aus, unsere freien Stellen in Kürze vollständig zu besetzen.“ An einem Kennenlern-Tag für Studierende im Januar hätten bereits auch viele junge Tierarzt-Anwärterinnen und -Anwärter ihr Interesse gezeigt.
Seit 2017 ist die Kleintierklinik in Recklinghausen Teil der AniCura-Familie. Die Klinik verfügt über ein breites Angebot an medizinischen Dienstleistungen. Dies beinhaltet sowohl Prävention und Grundversorgung als auch moderne Diagnostik, Chirurgie, Orthopädie und die Intensivbetreuung von Patienten.