Bier wird in Recklinghausen teurer – steigende Kosten kommen am Zapfhahn an
Auch das Bier wird teurer. In den Recklinghäuser Lokalen müssen Gäste zehn bis 20 Cent mehr für das Glas bezahlen. Es gibt aber auch Ausnahmen. Ein Kostenfaktor blieb bisher unberücksichtigt.
Für viele gehört das Bier zum Ruhrgebiet wie die Currywurst. Schlechte Nachricht für Bierliebhaber: Nach Pommes und Currywurst steigen auch die Preise für ihr Lieblingsgetränk. „Bier ist ein Kulturgut. Das ist schon etwas anderes, als wenn Mineralwasser teurer wird“, sagt „Drübbelken“-Wirt Daniel Hageleit. „Im Februar habe ich im Zuge einer neuen Karte die Bierpreise so moderat wie möglich angepasst. Damit gebe ich sogar nur einen Teil der gestiegenen Kosten weiter.“