
Am Samstag, 25. März, verwandelt sich das Ruhrfestspielhaus wieder in einen Tanz-Tempel. Auf fünf Areas können es die Gäste der Ü-30-Party ordentlich krachen lassen. Nachdem die Absage des Silvester-Events noch für viele lange Gesichter bei den partyhungrigen Besucherinnen und Besuchern gesorgt hat, findet jetzt die zweite Auflage der Traditionsveranstaltung in 2023 statt.
„Die Leute haben einen riesigen Nachholbedarf, sie wollen Party machen. Wir sind inzwischen komplett wieder auf dem Vor-Corona-Niveau. Vor Weihnachten zeichnete sich das schon ab, aber inzwischen ist wirklich alles wie früher“, freut sich Carsten Knepper. Der Gastronom von „Suberg‘s im Festspielhaus“ spürt die neue Party-Lust gerade auch auf seinem neuen „Seeblick’s Eventschiff Möwe“ in Haltern am See.
Neuer Black-Vibes-Floor kommt gut an
Zur alten Leichtigkeit kommt ein neues verjüngtes Konzept im Festspielhaus: Der neue Black-Vibes-Floor mit RnB, Soul, HipHop, Reggaeton etc. werde super angenommen, erzählt Mit-Veranstalterin Diana Brauckmann. „Mit den coolen Rhythmen haben wir vor allem den Nerv der 30- bis 40-Jährigen getroffen“. Wer aktuelle Charthits favorisiert, gern Discofox zu Schlagermusik tanzt, lieber Chilliges oder Songs der 80er oder 90er mag, wählt eine der anderen Areas im Haus.
Eine Lasershow und der Einsatz modernster Technik runden das Facelift für die Ü-30-Party ab. Diana Brauckmann empfiehlt den Vorverkauf, beim letzten Mal musste die Abendkasse nach einer Stunde schließen. Karten (18,60 Euro) gibt es im Service-Center der Recklinghäuser Zeitung, Große-Geldstraße 8.