Wasserstoff-Fabrik auf Waldfläche in Recklinghausen: ein bezahlbarer Preis
Im ersten Moment klingt es absurd. Eine Waldfläche soll verschwinden – ausgerechnet für den Klimaschutz. Weiter gedacht macht das ganze jedoch Sinn. Sehr viel Sinn sogar. Das ohnehin schon vergleichsweise umweltfreundliche Biomasse-Heizkraftwerk an der Maria-May-Straße um eine Wasserstoff-Produktion mit angeschlossener Tankstelle zu erweitern, könnte Recklinghausen energietechnisch in eine neue Ära katapultieren.
Was Ihre Stadt bewegt - mit uns wissen Sie mehr
Sie haben bereits Zugangsdaten oder lesen unser ePaper?
Melden Sie sich jetzt an!
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.
Sie haben noch kein RZ+ Konto?
Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich und schon haben Sie Zugriff auf alle Plus-Inhalte.
Hier Registrieren!Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.