
Nach einem Verkehrsunfall war der Tunnel „Rombacher Hütte“ auf der Autobahn 448 in Richtung Witten mehrere Stunden gesperrt. In dem Tunnel stand ein Lkw quer. Erst gegen 9 Uhr ist es den Bergungsspezialisten gelungen, das schwer beschädigte Fahrzeug abzuschleppen. Ab 11.30 Uhr konnte der Streckenabschnitt dann wieder freigegeben werden. Zwischenzeitlich staute sich der Verkehr zwischen Bochum-Stahlhausen und Bochum-Eppendorf auf rund drei Kilometer.
Nach Angaben von „Autobahnen Westfalen“ blieb die Elektronik und die Infrastruktur des Tunnels „Rombacher Hütte“ unbeschädigt, wie die WAZ berichtet. Es hat bis zum Mittag gedauert, bis der vielbefahrene Tunnel wieder freigegeben werden konnte. Allerdings darf der Tunnel erstmal nur mit 60 km/h befahren werden, da noch Reinigungs- und Aufräumarbeiten laufen. Nach dem Unfall war Kraftstoff ausgelaufen.
Der Lkw geriet am Montagmorgen gegen halb sechs im Tunnel aus unbekannten Gründen ins Schlingern, so die Polizei. Der Sattelauflieger klemmte das Führerhaus an der Tunnelwand ein. Rettungskräfte mussten den Fahrer, der sich nicht selbstständig befreien konnte, aus dem Fahrzeug holen. Er wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus geliefert.
Durch die Sperrung kam es zu erheblichen Beeinträchtigungen im Berufsverkehr. Vor allem für den Verkehr in der Bochumer Innenstadt bedeutet der Unfall ein erhebliches Verkehrschaos.
rej