
Teilweise werden noch Shows aus den Corona-Jahren nachgeholt, andere Acts geben jetzt richtig Gas, weil sie so lang pausiert haben: Der Konzerte-Kalender ist 2023 wirklich rappelvoll. Wir listen Ihnen die 18 größten Acts im April und Mai in NRW auf:
Helene Fischer
Sie ist zurück: Mit ihrem Album „Rausch“ erlangte Helene Fischer, eine der erfolgreichsten Künstlerinnen des Kontinents, Dreifachgold. Die besten Songs und sämtliche Hits bringt sie mit auf ihrer großen Deutschlandtour. In NRW können Sie sie gleich 17 Mal sehen. geht es mit fünf Shows in der Westfalenhalle Dortmund (18.4, 19.4., 21.4., 22.4., 23.4.) sowie fünf in der Rudolf Weber-Arena in Oberhausen (23.5., 24.5., 26.5., 27.5., 28.5.). Die geplanten sieben Konzerte in der Lanxess Arena in Köln (25.3., 26.3., 28.3., 29.3., 31.3., 1.4., 2.4.) mussten aufgrund eines Unfalls bei den Proben in den August verschoben werden. Dort tritt die Sängerin jetzt vom 25.-30. August sowie am 1. und 2. September auf.
Sam Smith
Sam Smith konnte erst vor wenigen Wochen im Duett mit Kim Petras für seinen Song „Unholy“ einen Grammy gewinnen – im Mai kommt der britische Superstar nach Köln. Am 8.5. bringt der nonbinäre Künstler die Lanxess Arena zum Beben. Mit im Gepäck: Das neue Album „Glory“.
Dieter Bohlen
Aktuell sitzt Dieter Bohlen in der Jubiläumsausgabe der TV-Show „Deutschland sucht den Superstar“. Von 20 Staffeln war er 19 mal einer der Juroren. Nächtes Jahr wird der selbsternannte Poptitan 70, vorher lässt er es auf Tour nochmal richtig krachen: Am 25.4. spielt er in der Dortmunder Westfalenhalle, am 1.5. in der Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf und am 7.5. im Palladium Köln.
Elton John
Eine absolute Bilderbuchkarriere: Elton John ist seit fünf Dekaden einer der schillerndsten und erfolgreichsten Sänger der Welt. Auf seiner „Farewell“-Tour nimmt er nun Abschied von seinen Fans. Im Mai spielt er gleich dreimal in der größten Arena des Bundeslandes, nämlich in der Lanxess in Köln. Die Termine: 16.5., 18.5. und 19.5.
Herbert Grönemeyer
Neues Album, große Tour: Mit „Das ist los“ kehrt Herbert Grönemeyer zurück, seine erste LP nach viereinhalb Jahren. Einer der wohl sympathischsten Menschen im deutschen Musikbusiness bringt jedoch nicht nur neue Musik auf den Markt, auch die Bühnen sehen ihn wieder: Am 19.5. ist er in der Dortmunder Westfalenhalle, am 27.5. in der Lanxess Arena Köln und am 9.6. in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen.
DJ Bobo
„EVOLUT30N“ – Schaut man genau hin, erkennt man nicht nur das Wort „Evolution“, sondern auch die Zahl 30. Drei Jahrzehnte lang ist der Schweizer DJ Bobo nämlich schon im Musikgeschäft und verkauft weiterhin Tickets wie geschnitten Brot. Seine spektakuläre Bühnenshow ist immer noch großes Entertainment. Diesen Mai geht es für ihn in die Rudolf Weber-Arena in Oberhausen (14.5.), in die Lanxess Arena nach Köln (26.5.) und in die Westfalenhalle Dortmund (28.5.).
Jimmy Kelly
Als es mit der Familienband nicht mehr so gut klappte, ging Jimmy Kelly dorthin zurück, wo er herkam: Auf die Straße. Als Straßenmusiker verdiente er wieder Geld, lernte andere talentierte Menschen kennen und gründete mit ihnen eine neue Band. Zwar machte er in den letzten Jahren erneut mit der Kelly Family sämtliche Hallen voll, nun hat er aber wieder Lust auf seine Straßenkollegen: Jimmy Kelly & The Streetorchestra können Sie am 18.5. in der Stadthalle in Rheda-Wiedenbrück erleben sowie am 20.5. im Capitol Theater in Düsseldorf.
Ava Max
„Sweet but Psycho“, „Torn“, „The Motto“, „Kings and Queens“, „Salt“, „So Am I“, „Maybe You‘re the Problem“: Ava Max bescherte uns in den letzten Jahren einen Radiohit nach dem nächsten. Die bringt sie alle mit auf ihrer ersten großen Tour, für die sie am 22.5. auch im Kölner Palladium hält.
Jupiter Jones
Jupiter Jones erzielten mit „Still“ eine Platzierung in den Top Ten. Auch über zehn Jahre später hört man den Titel immer wieder. Im letzten Jahr haben sich die Gründungsmitglieder Nicholas und Sascha wieder zusammengetan und mit „Die Sonne ist ein Zwergstern“ neue Musik veröffentlicht. Am 11.5. spielen die Beiden mit Band in der Zeche Bochum, zwei Tage später dann in der Sputnikhalle in Münster.
Tokio Hotel
Kaum eine Band hat wohl dermaßen viele Stilwechsel durch wie die Jungs um Bill und Tom Kaulitz von Tokio Hotel. Die neue Tour „Beyond the World“ soll sowohl die alten Klassiker als auch viel Neues präsentieren. Dabei spielt das Quartett englische wie deutsche Songs. Am 7.5. steigt die Show im E-Werk in Köln.
Avril Lavigne
Eine der letzten Tourneen, die eigentlich schon 2020 steigen sollten: Die Kanadierin Avril Lavigne hatte vor, im Frühjahr 2020 nach Deutschland zu kommen. Dann war 2021 geplant, dann 2022 – nun sollte es im Mai 2023 aber endlich klappen. Fans warten dann bereits zwölf Jahre auf ihre Lieblingssängerin, solang gab es schon keine Gigs mehr hierzulande. Daumen drücken für den 3.5. im Kölner Palladium.
Angelo Kelly
Vor drei Jahren gab Angelo Kelly bekannt, dass er die Kelly Family verlassen wird. Ein Schock für viele Fans. Nun hat sich auch seine eigene Familienband vorerst getrennt. Musik macht der Jüngste seiner Generation jedoch weiterhin. Endlich kann man Angelo auch wieder im kleinen Rahmen sehen. Auf seiner neuen Akustiktour „Mixtape“ hält er am 27. und 28.4. gleich zweimal in der Kulturkirche in Köln, am 5.5. geht es für ihn in die Weststadthalle nach Essen und am 6.5. ins Savoy Theater nach Düsseldorf.
Nina Chuba
„Zum Frühstück Canapés und ein Wildberry Lillet“ – der größte Ohrwurm des vergangenen Jahres kam zweifelsohne von der Newcomerin Nina Chuba. Die hat nun mit ihrem Debütalbum „Glas“ Platz 1 der Charts erobert und zeigt, wie man Pop und Rap gekonnt miteinander verbindet. Am 27.4. spielt sie im Lokschuppen in Bielefeld, am 9.5. im E-Werk in Köln.
Macklemore
Der amerikanische Rapper Macklemore lieferte mit „Thrift Shop“, „Can‘t Hold Us“ oder „These Days“ einige sehr erfolgreiche Lieder. Sein neues Album „Ben“ ist gerade erst erschienen. Im April können sich deutsche Liebhaber seiner Musik auf ein großes Konzert freuen, nämlich am 21.4. in der Lanxess Arena in Köln. Als Special Guest mit dabei ist unter anderem auch Tones and I, die mit ihrem Hit „Dance Monkey“ noch vielen ein Begriff sein sollte.
Katie Melua
Die in Georgien geborene Katie Melua ist eine Meisterin der leisen Töne. Ihre beflügelnde Stimme trifft auf Anhieb, ihre sanfte Gitarrenuntermalung tut ihr Übriges. Ihr neues Album „Love and Money“ erscheint Ende März, auf Tour geht sie direkt im Anschluss. Bei uns hält sie am 23.4. im Kölner Palladium und wird wieder viele Gäste verzaubern.
Stromae
Im März 2010 stand Stromae, ein belgischer Rapper, für zwei Wochen an der deutschen Chartspitze. Sein „Alors on danse“ wurde zum weltweiten Megaerfolg, bei uns verließ er über ein Jahr nicht die Top 100. Auch „Papaoutai“ war einige Zeit später in den Top 10 zu finden. In der jüngsten Vergangenheit ist seine Fangemeinde erheblich gewachsen, sodass er am 10.5. sogar in der Lanxess Arena Köln spielen wird.
Fettes Brot
Aus und vorbei: Nach über 30 Jahren trennt sich das Hamburger Hip-Hop-Trio Fettes Brot. Das schmerzt. Doch zum großen Finale wird noch einmal richtig gefeiert: Gleich dreimal kann in NRW zu den Klassikern „Jein“, „Schwule Mädchen“, „Bettina“ und „Emanuela“ abgegangen werden. Am 6.4. geht es für die Jungs in die Dortmunder Westfalenhalle, am 15.4. in die Seidensticker Halle nach Bielefeld und am 24.4. in die Lanxess nach Köln.
Pur
Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass es ab Oktober ein Pur-Musical geben wird – „Abenteuerland“ feiert im Herbst Premiere. Vorher zieht Hartmut Engler mit seinen Kumpels durchs Land. Also vormerken: 23.4. Kölner Lanxess Arena, 5. sowie 6.5. Dortmunder Westfalenhalle.