Verkaufsoffener Sonntag in NRW Hier können Sie heute shoppen

Redakteur
Menschen gehen am verkaufsoffenen Sonntag durch eine Fußgängerzone.
Am 12. März gibt es in fünf Städten in NRW einen verkaufsoffenen Sonntag. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Nach einer Woche mit überwiegend nass-kaltem und zum Teil winterlichem Wetter in Nordrhein-Westfalen sehnen sich vermutlich viele Menschen nach etwas Abwechslung am Wochenende. Das Wetter soll in NRW zwar weiterhin ungemütlich bleiben, doch beim Shopping spielt das – zumindest in den Geschäften – keine Rolle. An diesem Wochenende (12. März) besteht bei fünf verkaufsoffenen Sonntagen in NRW die Gelegenheit dazu.

Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Wo am 12. März die Geschäfte öffnen

Bereits am vergangenen Sonntag (5. März) öffneten in fünf NRW-Städten die Geschäfte ihre Türen. Eine Woche später gibt es nun in den folgenden fünf Orten einen verkaufsoffenen Sonntag (in alphabetischer Reihenfolge)*:

  • Emsdetten
  • Gevelsberg
  • Lage
  • Meschede
  • Stadtlohn

Verkaufsoffener Sonntag in Emsdetten

Auch wenn das Wetter voraussichtlich einen anderen Eindruck vermitteln wird, geht an diesem Wochenende (10. bis 12. März) in Emsdetten der „Emsdettener Frühlingsmarkt“ über die Bühne. Neben der nach Veranstalterangaben „größten Wirtschaftsschau im Münsterland“ erwartet die Besucher ein „attraktives Rahmenprogramm“ in der Innenstadt. Am verkaufsoffenen Sonntag laden die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufen ein.

Verkaufsoffener Sonntag in Gevelsberg

Auch in Gevelsberg wird unabhängig vom Wetter der Frühling begrüßt. Der „Gevelsberger Frühling“ lockt am 12. März mit Umweltmarkt, Automeile, City-Biathlon und Marktständen in die Innenstadt. Zudem bieten die Händler in der Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis zwischen 13 und 18 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag an.

Verkaufsoffener Sonntag in Lage

In Lage findet an diesem Wochenende (10. bis 12. März) der Frühjahrsmarkt statt. Zu diesem Anlass wird in den „Hauptgeschäftslagen“ der Stadt im Kreis Lippe eine Kirmes aufgebaut, wie das örtliche Stadtmarketing berichtet. Am Samstag und Sonntag erwartet die Besucher zudem ein Flohmarkt. Der verkaufsoffene Sonntag zieht darüber hinaus am 12. März von 13 bis 18 Uhr die Kunden in die Geschäfte.

Verkaufsoffener Sonntag in Meschede

Der „Mescheder Frühling“ in Meschede im Sauerland lockt am Wochenende (10. bis 12. März) mit dem Streetfood-Festival „Cheat-Day“ auf dem Stiftsplatz. Die Händler laden zudem am dritten Veranstaltungstag von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt ein. Dort wird dann auch ein Trödelmarkt zu finden sein.

Verkaufsoffener Sonntag in Stadtlohn

„Stadtlohn blüht“ lautet an diesem Wochenende (11. und 12. März) das Motto in Stadtlohn im Münsterland. Verschiedene Händler, eine Autoschau und eine „Blaulichtmeile“ von Feuerwehr und THW erwarten die Besucher. Das Programm rundet der verkaufsoffene Sonntag ab, an dem die Geschäfte zwischen 13 und 18 Uhr ihre Türen öffnen.

Verkaufsoffener Sonntag in Ochtrup kurzfristig abgesagt

Eigentlich sollte es an diesem Wochenende auch in Ochtrup einen verkaufsoffenen Sonntag geben. Doch wegen einer Klage der Gewerkschaft Verdi, die auch in dieser Woche wieder mit Streiks in NRW auf sich aufmerksam machte, sah sich die Stadt im Münsterland kurzfristig dazu gezwungen, ihre verkaufsoffenen Sonntage bis auf Weiteres abzusagen.

Shopping am Sonntag in den Niederlanden

Wem die Auswahl der verkaufsoffenen Sonntage am 12. März nicht ausreicht, der kann auch einen Ausflug ins Nachbarland von NRW unternehmen: In den Niederlanden sind die gesetzlichen Regeln für die Öffnungszeiten von Einzelhandelsgeschäften deutlich lockerer als in Deutschland.

So sind beliebte Shopping-Locations wie das Designer-Outlet in Roermond oder die Geschäfte in den Innenstädten von Venlo oder Enschede in der Regel auch am Sonntag geöffnet. Am 5. März kann man in Roermond zum Beispiel von 9 bis 21 Uhr einkaufen, in Venlo öffnen viele Geschäfte von 12 bis 17 Uhr. Allerdings können die Händler ihre Öffnungszeiten selbst gestalten, sodass nicht alle während dieser Zeiten geöffnet sein müssen.

* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.