Verkaufsoffener Sonntag NRW In fast 40 Städten kann man am 15. Dezember shoppen

Eine Besucherin des verkaufsoffenen Sonntags geht mit ihrer Einkaufstasche durch die Innenstadt.
Am 15. Dezember öffnen in 38 Städten die Läden zum verkaufsoffenem Sonntag. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Sie sind zu spät auf diesen Artikel gestoßen? Hier geht es zu den verkaufsoffenen Sonntagen in NRW am 29. Dezember 2024.

Die Zeit, um noch Weihnachtsgeschenke für die Feiertage zu kaufen, wird immer knapper. Am 15. Dezember gibt es in Nordrhein-Westfalen aber zahlreiche Möglichkeiten, um das nachzuholen: In 38 Städten gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag. Wer nach der Shoppingtour noch in Weihnachtsstimmung kommen möchte, kann einen der vielen Weihnachtsmärkte in NRW besuchen.

Verkaufsoffener Sonntag NRW: Wo Sie am 15. Dezember einkaufen können

Die Auswahl ist damit ähnlich groß wie vor einer Woche (8. Dezember), als es in 42 Städten in NRW einen verkaufsoffenen Sonntag gab. An diesem Wochenende (15. Dezember) sind die Geschäfte in diesen 38 Orten geöffnet (in alphabetischer Reihenfolge)*:

  • Aachen (Brand)
  • Ahlen
  • Arnsberg (Neheim)
  • Bad Oeynhausen
  • Bedburg
  • Bergisch Gladbach
  • Beverungen
  • Bielefeld
  • Blomberg
  • Bocholt
  • Bochum
  • Detmold
  • Espelkamp
  • Euskirchen
  • Goch
  • Gronau
  • Hamm
  • Hattingen
  • Herzogenrath
  • Ibbenbüren
  • Kaarst
  • Kempen
  • Krefeld
  • Minden
  • Monheim
  • Mönchengladbach (Rheydt)
  • Radevormwald
  • Recklinghausen (Altstadt)
  • Remscheid (Lennep)
  • Rheinbach
  • Rietberg
  • Salzkotten
  • Schwelm
  • Stadtlohn
  • Stolberg
  • Versmold
  • Werne
  • Winterberg

Verkaufsoffener Sonntag in Bielefeld

Passend zum Weihnachtsmarkt in Bielefeld öffnen die Geschäfte am 15. Dezember zwischen 13 und 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. Der Weihnachtsmarkt gehört zu den größten Märkten in NRW und lockt jährlich zahlreiche Besucher an. Weihnachtsfans können sich auf rund 110 weihnachtlich geschmückte Stände freuen, die zum Bummeln, Stöbern und Schlemmen einladen.

Verkaufsoffener Sonntag in Bocholt

Auch in Bocholt ist der Anlass für den verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr) der Weihnachtsmarkt. Etwa 40 Stände sind am historischen Rathaus, an der Neustraße, Anfang der Nordstraße und auf dem Neutorplatz zu finden. Auf dem Weihnachtsmarkt in Bocholt können sich Besucher auf Leckereien, weihnachtliche Deko und Glühwein freuen.

Verkaufsoffener Sonntag in Bochum

Passend zum Weihnachtsmarkt in Bochum öffnen die Geschäfte in der Innenstadt am 15. Dezember zum verkaufsoffenem Sonntag. Shopping-Fans haben die Möglichkeit, zwischen 13 und 18 Uhr einzukaufen. Nach dem Shoppingtrip kann ein Halt auf dem Weihnachtsmarkt gemacht werden, wo unter anderem Glühwein, gebrannte Mandeln und weihnachtliche Leckereien angeboten werden.

Verkaufsoffener Sonntag in Hamm

Am dritten Advent (15. Dezember) wird in Hamm Familienweihnachten gefeiert. Aus diesem Grund sind die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Auch der Weihnachtsmarkt in Hamm ist selbstverständlich geöffnet und lädt zu einem adventlichen Bummel ein.

Verkaufsoffener Sonntag in Stadtlohn

Stadtlohn lädt am 15. Dezember zum Weihnachtsshopping ein. Zwischen 13 und 18 Uhr haben die Läden in der Innenstadt geöffnet. Anlass für den verkaufsoffenen Sonntag ist der Weihnachtsmarkt. Dort finden Besucher beispielsweise Kunsthandwerk aus Holz, festliche Dekorationsartikel und Geschenkartikel aus Stoff und Wolle.

Alternativ kann man auch auf einem der vielen Trödelmärkte in NRW am 14. und 15. Dezember auf Schnäppchenjagd gehen.

* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen