Der Spielplan eines der ältesten und größten Theaterfestivals Europas ist prall gefüllt mit 92 Produktionen und 220 Veranstaltungen. Weltpremieren, Deutschland-Premieren, Eigenproduktionen – und das gleich in rund 15 Spielstätten im Kreis Recklinghausen. Vom 1. Mai bis 12. Juni reisen mehr als 650 Künstler aus 20 verschiedenen Ländern nach Recklinghausen.
Noch mehr Porträts, Interviews, Hintergründe zu den 76. Ruhrfestspielen lesen Sie in unserem E-Paper „Vestival plus“:
Die Ruhrfestspiele gehen zu Ende. Wir haben ein Abschluss-Interview mit Intendant Olaf Kröck geführt. Und zwar über persönliche Highlights, aktuelle Quoten und konkrete Planungen für 2023. von Jan Mühldorfer
Der brillante Bühnenvirtuose Matthias Brandt löst das verzwickte Rollenspiel in „Mein Name sei Gantenbein“ bei den Ruhrfestspielen im Theater Marl mit gewitzter Distanz ein. Die Begeisterung ist groß. von Bernd Aulich