
Für mich ist und war der Valentinstag immer ein normaler Tag im Jahr. Für viele andere ist er bereits genauso wichtig, wie Weihnachten oder der Geburtstag. Bei manchen Paaren fühlt er sich sogar wie ein Battle an: Wer gewinnt den Preis für den tollsten Valentinstag?
Und wir Singles? Wir gucken uns das Schauspiel an und leben einfach unser Leben weiter. Die Läden überhäufen uns zwar mit rosa und rot, aber Schokolade kann ich auch ohne Anlass essen.
Mitleid ist fehl am Platz
Ich werde am Valentinstag oft bemitleidet: „Am Valentinstag allein, oh nein wie deprimierend!“ Dazu dann noch ein trauriger Blick und die Runde Mitleid ist komplett.
Dass den Singles unter uns, sowas eventuell ziemlich auf die Nerven geht, daran hat bisher wohl niemand gedacht. Denken die Menschen, wenn wir ein Problem damit hätten, würde es uns an den anderen Tagen im Jahr nicht stören? Wohl kaum, wenn sie einen besonders an Valentinstag mit Mitleid überschütten.
Ich persönlich finde es nicht schlimm an diesem Tag Single zu sein. Ich bin es schließlich auch das restliche Jahr. Also warum genau am 14. Februar in Selbstmitleid baden? Dafür ist das Leben zu kurz.
Die Lieblingsmenschen um einen herum
Man kann den Tag auch anders zelebrieren. Mit den Menschen, die man liebt. Ein Mädelsabend mit Pizza und schnulzigen Filmen, ein Spieleabend mit der Familie oder eben allein. Ich frage mich sowieso, warum es heutzutage für alle so schlimm ist, allein zu sein. Allein bedeutet ja nicht gleich einsam.
Deswegen mag ich die Fragerei an den Feiertagen oder wenn die ganze Familie mal wieder an einem Tisch sitzt, auch immer besonders … „Bist du etwa immer noch Single?“ „Wird es nicht mal Zeit für eine Beziehung?“. Ich frage mich, was die Menschen dann für eine Antwort erwarten. „Da gebe ich dir recht. Ich habe vor am 16. März um 11.28 Uhr in eine Beziehung zu kommen“??
Weniger wert ohne Beziehung?
Natürlich will man gerade die Familie mit solchen Antworten nicht in Verlegenheit bringen. Doch manchmal habe ich das Bedürfnis sie einfach zu fragen, ob es auf der Welt keine anderen Probleme gibt. Ob ich etwa weniger Wert bin, wenn ich gerade als Single durch das Leben gehe.
Mein Valentinstag wird in diesem Jahr aus zwei Dingen bestehen: Uni und Sport. Vielleicht gibt es abends auch noch eine Schnulze, nur für das richtige Feeling. Paare sollen den Valentinstag ruhig feiern, mit Schokolade, Blumen, einem schönen Essen oder was auch immer sie glücklich macht. Hier geht es nicht um Neid oder Eifersucht. Doch dieser Tag ist das beste Beispiel dafür, dass jeder sein Leben so leben sollte, wie er es eben möchte.
Verkneift Euch die Standard-Sprüche. Und falls sie Euch doch aufgedrückt werden, reagiert mit Humor. Ich wünsche allen einen schönen Valentinstag!