20. Geburtstag: Ultras Gelsenkirchen erhalten viele Glückwünsche
Die Ultras Gelsenkirchen wurden am 8. Januar 2002 gegründet. Zu ihrem runden Geburtstag gab es viele Glückwünsche aus allen Teilen der Republik. Hervorgegangen ist die einflussreiche Fangruppierung der Königsblauen aus den Gruppen Commando 4. Mai 1904 und Radikale Minderheit.
In der Vergangenheit äußerten sich die Ultras oft sehr kritisch über ihren Verein. Zuletzt gab es aber Lob für den gewaltigen Umbruch, den Schalke nach dem Abstieg in die 2. Liga vollziehen musste.
Lob für Schalker Entwicklung
Ende Oktober hieß es im sogenannten „Blauen Brief“ über die Schalker Entwicklung: „Sowohl sportlich wie auch vereinspolitisch gibt es aktuell auf Schalke nicht viel zu meckern. Was ein unfassbarer Kontrast zu den letzten 18 Monaten! Die zahlreichen personellen Änderungen in der Führungsetage des FC Schalke 04 e.V. scheinen Früchte zu tragen.“
Weit über die Stadtgrenzen hinaus sind die Ultras Gelsenkirchen bekannt geworden durch ihre eindrucksvollen Choreografien, die sie in eigener finanzieller Verantwortung durch Spenden hereinholen.
Auch im sozialen Bereich gibt es bemerkenswerte Initiativen. Ende Dezember 2021 überreichten die Ultras Gelsenkirchen zum Beispiel einen Spendenscheck in Höhe von 30.000 Euro an Lalok Libre – Verein zu Förderung der Kinder und Jugendarbeit in Gelsenkirchen-Schalke.