
Im Gespräch war er schon seit Tagen, nun wurde die Sache unter Dach und Fach gebracht: Schalkes Ex-Trainer Domenico Tedesco ist neuer Nationaltrainer der belgischen Fußball-Nationalmannschaft, wo der 37-Jährige Nachfolger von Roberto Martinez wird.
Erst Vizemeister, dann abwärts
Domenico Tedesco trainierte den FC Schalke 04 von Mitte 2017 bis März 2019. In seiner ersten Saison wurde er mit den Königsblauen Vizemeister, doch dann ging es steil bergab.
Im März 2019 zog der damalige Sportvorstand Jochen Schneider die Notbremse, weil Schalke unter Tedesco immer mehr in den Abstiegsstrudel geriet. Für Tedesco übernahm interimsweise Huub Stevens, mit dem Schalke dann den Klassenerhalt schaffte.
Dritte Station nach Schalke
Tedesco war nach seiner Zeit Trainer bei Spartak Moskau und RB Leipzig. Mit den Leipzigern gewann er zwar den DFB-Pokal, wurde nach einem sehr holprigen Saisonstart dann allerdings früh von seinen Aufgaben entbunden.
Nun also Nationaltrainer in Belgien. Damit ist Tedesco trotz der insgesamt enttäuschenden Episode in Leipzig die Karriere-Leiter wohl nach oben geklettert. Immerhin ist die belgische Nationalmannschaft bei großen Turnieren stets eine mit großen Ambitionen startende Mannschaft.
Ein Vorgänger war Wilmots
Das weiß kaum jemand besser als Marc Wilmots: Schalkes „Eurofighter“ ist einer der Vorgänger von Domenico Tedesco. Wilmots war von 2012 bis 2016 Nationaltrainer Belgiens, vorher war er drei Jahre lang Co-Trainer des Nationalteams.