
Bernard Tekpetey hat bei den Königsblauen keine tiefen sportlichen Spuren hinterlassen. Zweimal versuchte der Stürmer sich bei den Blau-Weißen durchzusetzen, aber dies gelang ihm nicht. Ganz anders in Bulgarien. Dort gewann er mit Ludugorets Rasgrad zwei Meistertitel und den Supercup.
Der Ghanaer wechselte im Winter 2016 aus seinem Heimatland von Unistar SA zum FC Schalke 04. Dort lief er zunächst für die zweite Mannschaft auf. Weil er in der Regiionalliga West überzeugte, durfte der Rechtsaußen in der Saison 2016/17 bei den Profis ran. In der Bundesliga kam Tekpetey allerdings nur zu zwei Kurzeinsätzen.
Es folgte eine Leihe zum SCR Altach, ehe er im Sommer 2018 zum SC Paderborn wechselte, wo er so überzeugte, dass Schalke ihn zurückholte und sofort an Fortuna Düsseldorf verlieh. Aber in Düsseldorf kam wieder ein Karriereknick. Es folgte die Rückkehr zu den Blau-Weißen, die Tekpetey dann endgültig an Rasgrad abgaben. Hier hat seine Entwicklung bisher den Höhepunkt erreicht. 24 Tore und 25 Assists schaffte Tekpetey in bisher 106 Spielen für die Bulgaren. Und nun wurde er auch noch zum besten ausländischen Spieler der Saison 2021/22 in Bulgarien gekürt. Wer hätte das gedacht?