
Den zweiten personellen Umbruch innerhalb von zwei Jahren hat Schalke 04 bisher nicht gut hinbekommen. Nur wenige Neuzugänge erfüllten bisher die Erwartungen. Allerdings ist es für ein abschließendes Urteil noch zu früh.
Spieler wie Alex Král oder Florent Mollet wurden schon früh von manchen „Experten“ in die Kategorie „Fehleinkauf“ klassifiziert, ehe sie mit guten Leistungen ihren wichtigen sportlichen Stellenwert dokumentierten. Trotzdem kann Schalke mit seiner Transferpolitik nicht zufrieden sein.
Dies spiegelt sich auch in der Einkaufstabelle des Fachmagazins „Kicker“, wo die Königsblauen nur den 16. Platz einnehmen. Beurteilt wurden in dieser Rangliste die Verpflichtung der Vereine auf einer Punkteskala von 0 (bisher enttäuschend) bis 10 (bisher voll überzeugend). Schalke hat den Quotienten 4,33. Nur der VfL Bochum (4,18) und Bayer Leverkusen (4,00) sind noch schwächer klassifiziert. An der Spitze steht der SC Freiburg mit 9,25. Der Quotient wurde berechnet, indem die ermittelte Punktzahl durch die Anzahl der verpflichteten Spieler dividiert wurde.