Erst am 28. April fand der letzte Warnstreik in Hertener Kitas statt. Jetzt müssen sich Eltern schon auf neue Einschränkungen einstellen. Und zwar im Doppelpack. von Frank Bergmannshoff
Die drei Hertener Freundeskreise und die Martin-Luther-Schule laden zu einer Europa-Rallye ein. Vor allem Schüler/innen sollen mit dem Rad, dem Roller oder zu Fuß unterwegs sein und Fragen beantworten.
Auch in diesem Jahr findet erneut keine Kundgebung zum 1. Mai in Herten statt. Die Hertener Bürgerinnen und Bürger können den Tag der Arbeit aber bei Veranstaltungen in Nachbarstädten feiern.
Der nächste Warnstreik in Hertener Kitas steht an – und er trifft die Eltern kurzfristig. Einschränkungen und Schließungen sind zu befürchten. von Frank Bergmannshoff
Im Quartierbüro Herten-Süd der Hertener Bürgerstiftung ging es in der Extra-Lernzeit über zwei Wochen in den Osterferien hoch her. Aus Märchen wurde ein von den Kindern selbst gedrehter Film.
„Da geht was – Ausbildung in Herten“ lautet das Motto für den Tag der Ausbildung, der am 7. September stattfindet. Betriebe, die sich Interessierten präsentieren wollen, können sich noch anmelden.