Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Recklinghäuser Zeitung
  • Corona
  • Recklinghausen
  • Herten
  • Haltern
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Castrop-Rauxel
  • Dortmund
  • S04
  • Kreis RE
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Recklinghäuser Zeitung

Schlagwort: Coronavirus in Marl

Pandemie-Newsblog

Kreis RE: Diesen Inzidenz-Werten ist nicht zu trauen

Die Zahlen zur Corona-Situation im Kreis Recklinghausen aktualisieren wir im Newsblog regelmäßig. Am Sonntag, 3. Juli, ist die Inzidenz erneut gesunken - von 632,0 auf 542,5. von Jan Mühldorfer
Kreis Recklinghausen / 03.07.2022, zuletzt aktualisiert heute um 09:04 / Lesedauer: 6 Minuten
Drei Impfstellen im Kreis

Corona in Marl: Inzidenz ist deutlich gestiegen - 563 Menschen infiziert

Diese Pandemie ist leider noch lange nicht vorbei. 563 Menschen in Marl sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert (522 waren es in der Vorwoche). Deutlich gestiegen ist auch die Inzidenz. von Heinz-Peter Mohr
Marl / 01.07.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Schwimmen in Marl

Ein Schwimmkurs in Marl nur für Frauen - das sind mögliche Gründe

Nicht jede Frau möchten beim Schwimmenlernen beobachtet werden. Im Bürgerbad an der Loemühle findet der Unterricht am Abend nach Schließung des Bades statt. von Thomas Brysch
Marl / 29.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Steigende Energiepreise in Marl

Wenn Putin den Gashahn zudreht, bleibt es im Freibad Hüls trotzdem warm

Marl / 29.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Der Recklinghäuser CDU-Fraktionsvize Hans Knoblauch musste sich vor dem Amtsgericht Marl wegen Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung verantworten.
Aufsichtspflicht verletzt

Corona-Verstöße: Amtsgericht verhängt Geldbuße gegen CDU-Vize Knoblauch

Marl / 28.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Eine Patienten erhält eine Schutzimpfung gegen Corona.
Coronavirus

Corona in Marl: Inzidenzwert und Zahl der Infektionen steigen deutlich

Der Trend zu steigenden Corona-Zahlen setzt sich in dieser Woche fort. Die Behörden melden 522 neue Infektionen in Marl. Auch andere Werte steigen. von Patrick Köllner
Marl / 24.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In dieser Woche sind wieder mehr Marlerinnen und Marler an Corona erkrankt.
Wochenbilanz

Corona in Marl: Kreis meldet vier Tote in sieben Tagen

Marl / 17.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Ein Mann steht vor einer Müllsortieranlage.
Chemiepark Marl - Mit Video

Video: Nach Müll-Mief und Bränden: Das soll bei Alba künftig besser werden

Marl / 13.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Ein Kind betrachtet das negative Ergebnis seines Corona-Tests.
Coronavirus

Corona in Marl: Inzidenzwert und Zahl der Infektionen steigen weiter

Die aktuellen Zahlen des Kreisgesundheitsamts belegen, dass die Pandemie noch lange nicht überstanden ist. von Patrick Köllner
Marl / 10.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Stolz präsentiert Firmenchef Roland Wübbe seinen historischen roten Bagger. Die Baumaschine wurde 1964 bei Orenstein & Koppel im Werk Berlin-Spandau gebaut und ist wohl zu 100 Prozent „Made in Germany“.
Interview mit Roland Wübbe

Krieg und Inflation - „Baupreise in Marl dürfen nicht noch weiter steigen“

Marl / 06.06.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf recklinghaeuser-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von recklinghaeuser-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.