Das Corona-Impfzentrum beim Hertener DRK muss schließen. Das Rote Kreuz steckt jetzt alle Kräfte in das Testen. Aus gutem Grund: Die Menge der Corona-positiv-Ergebnisse ist enorm. von Frank Bergmannshoff
Täglich treffen Flüchtlinge aus der Ukraine in Herten ein. Sie benötigen Wohnraum und vieles mehr. Die Betreuer wiederum brauchen Geld für gezielte Käufe. Wir erklären, wie Hertener helfen können. von Frank Bergmannshoff
Seit dem Wochenende läuft das zentrale Meldeportal, bei dem Hertener ihre Hilfsangebote für Ukraine-Flüchtlinge eintragen können. DRK-Vorstand Ralph Hoffert staunt – und bittet dennoch um mehr. von Frank Bergmannshoff
Keiner weiß, wie viele Flüchtlinge aus der Ukraine nach Herten kommen und wann. Die Stadt schnürt ein Hilfspaket, auch viele Bürger wollen sich engagieren. Dafür gibt es eine zentrale Anlaufstelle. von Carola Wagner
Viele nicht koordinierte Hilfstransporte sind unterwegs zur ukrainischen Grenze. Auch in Herten wollen Menschen Hilfsgüter spenden. DRK-Vorstand Ralph Hoffert rät davon ab – und erklärt das auch. von Frank Bergmannshoff