Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Recklinghäuser Zeitung
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Deine Abo-Vorteile
  • Merkliste
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
Menü
  • RZ+ bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Recklinghausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Haltern
    • Datteln
    • Dortmund
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Kontakt
  • Spiele & Rätsel
  • Sport
    • FC Schalke 04
    • Borussia Dortmund
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Nachrufe
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
  • Multimedia
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Fotostrecken
  • RZ Online
    • Unsere Apps
    • Newsletter
    • Zum ePaper
    • RZ auf Facebook
  • Anzeigen
    • Privatanzeige aufgeben
    • Jobs in der Region
    • Lifestyle
  • Service
    • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Über uns
    • Unsere Redaktionen
    • Unsere Mission
    • Karriere
    • Datenschutz-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Recklinghausen
  • Lokalsport
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Waltrop
  • Datteln
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • NRW
  • S04
  • JOBS
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Museen und Ausstellungen in Marl

Das ehemalige Schulgebäude an der Kampstraße soll zum Kulturzentrum Marschall 66 umgebaut werden.
Brandbriefe an Marls Bürgermeister Kulturprojekt Marschall 66 nicht gefährden
Marl 28.02.2023
Im Namen der Initiative „Zukunft findet Stadt“ laden (v. r.) Hannelore Apitzsch, Irene Rasch-Erb und Kurt Langer in die Scharounschule ein.
Initiative lädt zum Solidaritätsabend ein „Darum braucht Marl Marschall 66“
Marl 21.02.2023
Eine Szene aus dem Film „Der Mensch im Planquadrat“. Dieser Marl-Film weckt bei Josef Uhlenbruch wehmütige Erinnerungen.
Marl-Film weckt wehmütige Erinnerungen an die Glanzzeit der Stadt
Marl 19.02.2023
Die ehemalige Hauptschule an der Kampstraße in Marl ist zu sehen.
Dringende Appelle an den Rat der Stadt Marl „Lasst das Skulpturenmuseum nicht sterben“
Marl 14.02.2023
Nur sechs Monate war Beate Convent Leiterin der Marler Stadtbibliothek.
Stadtbücherei Marl in der Sackgasse Charme der 70er-Jahre zieht nur noch echte Leseratten an
Marl 14.02.2023
Haben die Ausstellung ins Leben gerufen: die Initiatoren Sebastian Freytag (li.) und Georg Elben (re.) stehen mit Künstler Christian Freudenberger vor seinem Wandbild.
Finissage im Marler Skulpturenmuseum Wandgemälde sind ein letztes Mal zu sehen
Marl 11.02.2023
Peter Gorschlüter ist Direktor des Museums Folkwang in Essen und Sprecher der RuhrKunstMuseen. Er appelliert an den Marler Rat, Marschall 66 nicht aufzugeben.
Folkwang-Direktor appelliert an Marler Politiker „Ratsbeschluss zu Marschall 66 revidieren“
Marl 31.01.2023
Vitalii Beselea hat die Alte Mühle neu aufgebaut und viel Geld investiert.
Vitalii Beselea macht Alte Mühle zur Top-Adresse für Feiern in Marl
Marl 28.01.2023
Vitalii Beselea vor der Alten Mühle in Marl. Seit dem Sommer 2022 werden dort Hochzeiten gefeiert.
Hochzeit feiern in Marl Vitalii Beselea macht Alte Mühle zur Top-Adresse
Marl 28.01.2023
Bürgermeister Werner Arndt (3.v.l.) eröffnete die Ausstellung, zu der auch (v.l.) Isaac Tourgman (Jüdische Kultusgemeinde Kreis RE), Jens Effkemann (Regionalgeschäftsführer Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge), Klaus-Dieter Hein (Marler Weltzentrum), Mitorganisatorin Jennifer Radscheid (Stadt Marl) und insel-VHS-Leiter Uwe Bauch kamen.
Gedenken an den „Rigaer Blutsonntag“ Ausstellung in Marl erinnert an Schrecken der NS-Zeit
Marl 26.01.2023
Zurück Weiter

Seitenindex

Recklinghäuser Zeitung

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Deine Abo-Vorteile
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser WhatsApp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • newsdate
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz04
Nach oben
©2025 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.