Zum Inhalt springen Zur Navigation springen
Recklinghäuser Zeitung
WhatsApp-Kanal
Jetzt testen Anmelden
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Deine Abo-Vorteile
  • Merkliste
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
Menü
  • RZ+ bestellen
  • ePaper & Print Abo bestellen
  • Städte der Region
    • Recklinghausen
    • Kreis Recklinghausen
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Herten
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
    • Haltern
    • Datteln
    • Dortmund
  • Lokalsport
  • Trauer und Danksagung
  • Kontakt
  • Spiele & Rätsel
  • Sport
    • FC Schalke 04
    • Borussia Dortmund
    • Livestreams
  • NRW
  • Ratgeber & Lifestyle
    • Veranstaltungen
    • Immobilien
    • Nachrufe
    • Hochzeiten
    • Babyfotos
  • Multimedia
    • Mediathek
    • Podcasts
    • Fotostrecken
  • RZ Online
    • Unsere Apps
    • Newsletter
    • Zum ePaper
    • RZ auf Facebook
  • Anzeigen
    • Privatanzeige aufgeben
    • Jobs in der Region
    • Lifestyle
  • Service
    • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Über uns
    • Unsere Redaktionen
    • Unsere Mission
    • Karriere
    • Datenschutz-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Darstellung
  • ePaper
  • Recklinghausen
  • Lokalsport
  • Herten
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Waltrop
  • Datteln
  • Castrop-Rauxel
  • Kreis RE
  • S04
  • NRW
  • JOBS
  • Spiele
  • Newsletter
  • Mediathek

Museen und Ausstellungen in Marl

Das italienische Restaurant „al teatro“ am Theater Marl ist seit Jahresbeginn geschlossen.
Freizeit, Gastro und Hotels Was die Tripadvisor-Nutzer von Marl halten
Marl 25.01.2023
Baustelle Marshall 66
Nach dem Stopp für Marschall 66 Ratsfraktionen beraten über Zukunft des Projekts
Marl 22.01.2023
Haben die Ausstellung ins Leben gerufen: die Initiatoren Sebastian Freytag (li.) und Georg Elben (re.) stehen mit Künstler Christian Freudenberger vor seinem Wandbild.
Wandmalerei heute Künstler laden ins Marler Skulpturenmuseum ein
Marl 21.01.2023
Rolf Abrahamssohn
Rolf Abrahamsohn überlebte Gräueltaten Ausstellung erinnert an Deportation nach Riga
Marl 17.01.2023
Eine junge Frau mit einem Laptop
Leuchtende Fördertürme Marlerin Mareike Helbing will Zechen im Revier erstrahlen lassen
Marl 03.01.2023
Haben die Ausstellung ins Leben gerufen: die Initiatoren Sebastian Freytag (li.) und Georg Elben (re.) stehen mit Künstler Christian Freudenberger vor seinem Wandbild.
Spannende Eindrücke zu Neujahr Wandmalerei im Skulpturenmuseum Marl
Marl 30.12.2022
Marls Kämmerer und gate.ruhr-Geschäftsführer Michael Dinklage erklärt auf einer Karte das Industrieprojekt gate.ruhr.
Die millionenschweren Marler Großprojekte für 2023 Was sie kosten, was sie bringen
Marl 30.12.2022
Das Rathaus ist mit vielen Ämtern in das Stadthaus an der Carl-Duisberg-Straße umgezogen.
Notdienst in den Ferien Diese Einrichtungen der Stadt sind auch nach Weihnachten geöffnet
Marl 27.12.2022
Der Künstler Mischa Kuball (vorn) zusammen mit Museumsdirektor Georg Elben bei der Abschiedsperformance „BLACKOUT“ für das Marler Skulpturenmuseum, die vor Beginn der Sanierung im großen Sitzungssaal des Rathauses stattfand.
Künstler Mischa Kuball zum Aus für Marschall 66 „Ein großer gesellschaftlicher Schaden“
Marl 27.12.2022
Der Bauzaun steht schon lange an der ehemaligen Hauptschule an der Kampstraße, die zum Kulturzentrum Marschall 66 werden soll.
Rat stimmt gegen Marschall 66 Die Blamage ist da - Marl ist Provinz Thomas Brysch
Marl Kommentar
Zurück Weiter

Seitenindex

Recklinghäuser Zeitung

Abo

  • Plus-Abo bestellen
  • Weitere Abo-Angebote
  • Deine Abo-Vorteile
  • Urlaubsservice für Print-Abonnenten
  • Abo kündigen

Newsletter

  • Newsletter abonnieren

Service

  • Trauer und Danksagung
  • Unser WhatsApp-Kanal
  • Jobs finden
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen

Über uns

  • Unsere Apps
  • Unsere Redaktionen
  • Unsere Mission
  • Karriere
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • newsdate
  • RUHR24
  • RUHR24.ROCKS
  • Buzz04
Nach oben
©2025 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG
Hoher Kontrast

Wir haben festgestellt, dass Sie den Hohen Kontrast-Modus nutzen. Wir haben ihn darum auch auf unserer Seite für sie aktiviert:

Sie können Ihn im Menü jederzeit ausschalten.