Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Recklinghäuser Zeitung
  • Corona
  • Recklinghausen
  • Herten
  • Haltern
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Castrop-Rauxel
  • Dortmund
  • S04
  • Kreis RE
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Recklinghäuser Zeitung

Schlagwort: Politik in Castrop-Rauxel

Marc Frese wünscht sich einen Masterplan, damit das Ehrenamt gestärkt wird. Er sieht Politik und Stadt in der Pflicht.
Bürgerbudget

Ehrenamt in Castrop-Rauxel: Marc Frese fordert einen Masterplan

Castrop-Rauxel / 03.07.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Bürgermeister der Stadt Castrop-Rauxel Rajko Kravanja steht vor vielen interessierten Bürgern nach der intensiven Fragerunde beim Bürgermeister-Café in der Agora in Ickern-End.
Bürgerdialog

Castrop-Rauxeler Bürgermeister pariert Frage- und Kritik-Hagel der Bürger

Castrop-Rauxel / 01.07.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Windenergie wird vor allem auf Schwerin gewonnen. Hier stehen sechs von acht Windkraftanlagen im Stadtgebiet von Castrop-Rauxel.
Energiewende

Neuer Abstand für Windräder: Wie wird sich das auf Castrop-Rauxel auswirken?

Castrop-Rauxel / 30.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Auf der Hallenbadwiese könnte ein großer Spiel-, Sport- und Bewegungspark entstehen. Eine BI hat etwas dagegen. Unser Reporter hat sich vor Ort umgesehen.
Zusammengefasst

Rettung oder Überbauung der Hallenbadwiese: Der Stand der Dinge im Video

Wie soll der Super-Spielplatz auf der Castrop-Rauxeler Hallenbadwiese aussehen? Was spricht für die Bürgerinitiative dagegen? Bei einem Spaziergang über die Fläche ordnen wir die Lage ein. von Tobias Weckenbrock
Castrop-Rauxel / 30.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Auf der Hallenbadwiese könnte ein großer Spiel-, Sport- und Bewegungspark entstehen. Eine BI hat etwas dagegen. Fabian Kaese (CDU) spricht sicher aber deutlich dafür aus.
Kritik an BI

CDU stellt sich hinter Spielplatz-Millionenplan für Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel / 28.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Digitalisierungsbeauftragter Jan-Philipp Hermes stellt uns die Digitalisierungspläne der Stadt Castrop-Rauxel vor.
Digitaltag 2022

Castrop-Rauxels Digitalisierungsexperte will die Stadt smarter machen

Castrop-Rauxel / 27.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Tempo 30 auf der Bahnhofstraße: An den Schulen (hier WBG, aber auch EBG und MLKS) gilt werktags von 7 bis 17 Uhr Tempo 30. Auch in den Ferien. Für die FDP ist das ein No-Go, für die Koalition aus SPD und Grünen soll es künftig 24 Stunden am Tag an sieben Tage in der Woche gelten.
Verkehrswende

Riesen-Debatte um Tempo 30: Viele Kommentatoren wettern dagegen

Castrop-Rauxel / 27.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Tempo 50 oder Tempo 30: Was soll der Standard für innerstädtischen Autoverkehr sein? In dieser Frage debattierte die Politik und entschied sich tendenziell eher für Tempo 30 als 50.
Tempo 30

Debatte um Tempo 30: Bald nur noch gedrosselt durch Castrop-Rauxel?

Castrop-Rauxel / 25.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Im Wald von Bikernieki bei Riga in Lettland gibt es viele solcher Gedenkstätten verschiedener deutscher Städte, hier Dortmund. In diesem Wald wurden 1941/42 rund 25.000 deutsche Juden getötet.
Judenvernichtung

Holocaust-Gedenken: Darum soll Castrop-Rauxel zum Riga-Komitee gehören

Castrop-Rauxel / 25.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Linda Edelhoff dürfte mit ihrem Elektroauto bald in der Altstadt überall kostenlos parken.
Politischer Beschluss

Show, unsozial oder Signal? Castrop-Rauxel gibt „frei Parken“ für E-Autos

Castrop-Rauxel / 25.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf recklinghaeuser-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von recklinghaeuser-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.