Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Recklinghäuser Zeitung
  • Corona
  • Recklinghausen
  • Herten
  • Haltern
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Castrop-Rauxel
  • Dortmund
  • S04
  • Kreis RE
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Recklinghäuser Zeitung

Schlagwort: Ruhrfestspiele

Neues Vermarktungskonzept

Ruhrfestspielhaus muss multifunktionaler werden

Die Stadt sucht nach einem neuen förderfähigen Konzept, um die dringend notwendige Generalsanierung zu finanzieren. Die Erneuerung der Bühnentechnik soll 2023 starten. von Tina Brambrink
Recklinghausen / 19.07.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Abstimmung

Ruhrfestspielhaus auf den Spuren des Rathauses

Seit März 2020 steht fest, dass Recklinghausen über das schönste Rathaus des Landes verfügt, jetzt strebt auch das Festspielhaus eine Auszeichnung an. Und alle Bürger sollen dabei helfen. von Ralf Wiethaup
Recklinghausen / 12.07.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Laufbahn und Rasen kaputt

Kultur-Events hinterlassen Schäden im Stadion Hohenhorst

Seit Tagen wird kontrovers diskutiert, wie sich Kultur-Events und Sport im Stadion Hohenhorst unter einen Hut bringen lassen. Jetzt klagen die Sportler über Schäden durch die Ruhrfestspiele. von Joachim Schmidt
Recklinghausen / 26.06.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Ruhrfestspiele

Einzigartiges Brecht’sches Punk-Cabaret

Die Tiger Lillies haben das Abschlusskonzert der Ruhrfestspiele 2021 bestritten. Im Stream. Es war gut, richtig gut, wenn auch etwas braver als in den vergangenen Jahrzehnten. von Jan Mühldorfer
Recklinghausen / 20.06.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Ruhrfestspiele

Kluge Lehrstunde mit „Care Affair“

Ein Blick auf Selbstverständlichkeiten und Geschlechterrollen bei den Ruhrfestspielen. Und zwar ein sehr guter. von Ina Fischer
Recklinghausen / 20.06.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Ruhrfestspiele

Diese Medea ist eine Wucht

Das Berliner Ensemble beschert den Ruhrfestspielen einen Theater-Hochgenuss. Und das zum Abschluss eines trotz Corona glanzvollen Festivals. von Tina Brambrink
Recklinghausen / 19.06.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Migration

Wenn Einwanderung ein Gesicht bekommt

Migranten hat es gerade hier bei uns im Ruhrgebiet schon immer gegeben. Eine Aktion im Rahmen der Ruhrfestspiele verdeutlicht das sehr anschaulich. von Ulrich Nickel
Recklinghausen / 19.06.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Ruhrfestspiele

Zwischen Top-Quoten, Vorsicht und Zuversicht

Hoffen auf ein volles Haus 2022: Zum Finale zieht der Intendant der Ruhrfestspiele, Olaf Kröck, im Interview Bilanz: 27.000 Gäste haben das Festival besucht, davon 14.000 live. Bravourös! von Jan Mühldorfer
Recklinghausen / 19.06.2021 / Lesedauer: 4 Minuten
Ruhrfestspiele

Wenn das „Katzeklo“ zum Jazz-Klassiker wird

Helge Schneiders Auftritt im Rahmen der Ruhrfestspiele im Stadion Hohenhorst hat vor allem Gewicht in Sachen Musik – und begeistert. von Stefan Pieper
Recklinghausen / 17.06.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Ruhrfestspiele

„Ein Algorithmus hat nichts zu erzählen“

Bestseller-Autor Daniel Kehlmann fasziniert bei den Ruhrfestspielen im Gespräch mit Denis Scheck. Er spricht über Pandemie-Erfahrungen, Arbeit und eine Künstliche Intelligenz als Kollegin. von Mareike Graepel
Recklinghausen / 17.06.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Zurück
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf recklinghaeuser-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von recklinghaeuser-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.