Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Recklinghäuser Zeitung
  • Corona
  • Recklinghausen
  • Herten
  • Haltern
  • Oer-Erkenschwick
  • Marl
  • Castrop-Rauxel
  • Dortmund
  • S04
  • Kreis RE
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Recklinghausen
  • Weitere Städte
    • Herten
    • Haltern
    • Oer-Erkenschwick
    • Marl
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Waltrop
    • Dortmund
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Recklinghäuser Zeitung

Schlagwort: Stadtverwaltung Dorsten

Kita-Baustelle von oben
Kita-Plätze

Hier entsteht auf ehemaliger Waldfläche in Dorsten eine neue Kita

Wulfen-Barkenberg / 23.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Das Bild zeigt das Auffinden der illegal entsorgten Müllsäcke durch Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes.
Kommunaler Ordnungsdienst

Illegale Müllentsorgung in Dorsten kommt Verursacher teuer zu stehen

Der Kommunale Ordnungsdienst konnte jetzt die Verursacher einer illegalen Müllentsorgung ermitteln. Auf die Täter kommen Kosten im vierstelligen Bereich zu. von Dorstener Zeitung
Hervest / 14.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Hundehalter müssen in Dorsten ab Juni mit verstärkten Kontrollen rechnen.
Kommunaler Ordnungsdienst

Stadt Dorsten startet im Juni Kontrollen von Hundebesitzern

Die Stadt Dorsten geht gegen liegengelassenen Hundekot und weitere „tierische Unarten“ vor. Deshalb wird der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) demnächst verstärkt Hundebesitzer kontrollieren. von Dorstener Zeitung
Dorsten / 11.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Das Team der Stadtbibliothek freut sich auf den Sommerleseclub in diesem Jahr. Bunte Plakate machen bereits Werbung dafür.
Angebot für Kinder

Sommerleseclub in der Stadtbibliothek startet mit tollen Angeboten

Die Sommerferien rücken immer näher – höchste Zeit also, sich für den Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Dorsten anzumelden. Ab dem 21. Juni können Kinder auf Stempeljagd gehen. von Dorstener Zeitung
Dorsten / 03.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Menschen in Turnhalle
Ukraine-Krieg

Land gibt eine Flüchtlingsunterkunft in Dorsten an die Stadt zurück

Dorsten / 02.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Die britische Flagge weht vor dem Dorstener Rathaus.
Beflaggung

Darum weht die britische Flagge vor dem Dorstener Rathaus

Die britische Flagge, der „Union Jack“, wurde am Donnerstag (2.6.) vor dem Dorstener Rathaus an der Halterner Straße gehisst. Das hat einen ganz einfachen Grund. von Dorstener Zeitung
Dorsten / 02.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Personen bei Mahnwache
Tisa-Archiv

Vor 25 Jahren Mahnwache an der Zeche in Dorsten: Viele Erinnerungen

Dorsten / 01.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Alte Akten im Stadtarchiv
Stadtarchiv

Bauliche Mängel, wenig Personal: Stadtarchiv Dorsten „vernachlässigt“

Dorsten / 31.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Creativ-Quartier
Nacht der Industriekultur

Das alles erwartet die Besucher bei der Extraschicht in Dorsten

Dorsten / 30.05.2022 / Lesedauer: 5 Minuten
Interessierte Bürger und die Vortragenden des Büros „Energielenker“
Verkehr

Mobil in Dorsten: Nächster Stadtteilworkshop für die Bürger steht an

Wie wollen wir in Zukunft in Dorsten mobil sein? Auf diese Frage soll der neue Mobilitätsentwicklungsplan Antworten finden. Bürger können beim nächsten Stadtteil-Workshop mitdiskutieren. von Dorstener Zeitung
Dorsten / 30.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Zurück
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • AGB
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf recklinghaeuser-zeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von recklinghaeuser-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.