
Küchenhelfer gehören zu den meistgenutzten Utensilien im Haushalt – ob beim Backen, Kochen oder Servieren. Besonders Produkte von bekannten Marken wie Ikea erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch nun gibt es eine Warnung: Ein Modell des Rührspachtels „Ikea 365+ HJÄLTE“ wird wegen gesundheitlicher Bedenken zurückgerufen. Die Rückrufaktion betrifft alle Produkte mit einem bestimmten Produktionsdatum.
Ikea-Rückruf: Gefahr durch chemische Substanzen festgestellt
Der schwedische Möbelhändler Ikea hat eine Rückrufaktion für den Rührspachtel „Ikea 365+ HJÄLTE“ gestartet. Grund ist das Ergebnis eines lokalen Tests in Belgien, bei dem eine über dem Grenzwert liegende Migration primärer aromatischer Amine (PAA) festgestellt wurde. Diese chemischen Verbindungen können potenziell gesundheitsschädlich sein und stehen im Verdacht, krebserregend zu wirken.
Diese Produkte sind von der Rückrufaktion betroffen
Zurückgerufen wird ausschließlich der Rührspachtel mit der Artikelnummer 401.494.62 und dem Datumsstempel 2445 (JJWW). Der Stempel verweist auf Produkte, die nach November 2024 gekauft wurden.
Produktdaten im Überblick:
- Produkt: Ikea 365+ HJÄLTE Rührspachtel
- Artikelnummer: 401.494.62
- Datumsstempel: 2445 (JJWW)
- Verkaufszeitraum: nach November 2024
- Verkaufsstellen: alle Ikea Einrichtungshäuser

So erhalten Verbraucher eine Erstattung
Kundinnen und Kunden, die das betroffene Produkt besitzen, sollen es nicht weiterverwenden und können es in jedem Ikea Einrichtungshaus zurückgeben. Der volle Kaufpreis wird erstattet. Ein Kaufbeleg ist nicht erforderlich. Ikea bittet zudem darum, auch andere über den Rückruf zu informieren, insbesondere wenn der Rührspachtel verschenkt, verliehen oder weiterverkauft wurde.
Für weitere Informationen steht Ikea unter der kostenlosen Telefonnummer +49 800 2255453 zur Verfügung.
Weitere aktuelle Rückrufaktionen
Immer wieder werden Produkte zurückgerufen, wenn Sicherheitsmängel festgestellt werden. Weitere aktuelle Rückrufmeldungen finden Sie hier: