
Mate-Tee erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, vor allem wegen seiner belebenden Wirkung und dem natürlichen Koffeingehalt. Nun sorgt jedoch ein Produkt für Besorgnis: Der Importeur Jamil Alhaj Abboud hat eine Rückrufaktion für einen Yerba-Mate-Tee gestartet. In dem Produkt wurde eine Überschreitung der Höchstmengen des Pflanzenschutzmittels Anthrachinon festgestellt. Diese Substanz gilt als potenziell krebserregend.
Tee-Rückruf: Gefahr durch Anthrachinon
Laut Informationen von lebensmittelwarnung.de enthält der betroffene Mate-Tee eine gesundheitsschädliche Menge des Pflanzenschutzmittels Anthrachinon. Die Substanz steht im Verdacht, beim Menschen Krebs auszulösen. Daher wird vom Verzehr dringend abgeraten.
Diese Produktdaten sind vom Rückruf betroffen:
- Produkt: PIPORE Yerba Mate Tee 250 Gramm
- Verpackung: Rote Wachspapiertüte
- Chargennummer: 77830/E
- Produktionsdatum: 01/2023
- Mindesthaltbarkeitsdatum: Ende 12/2025
- Importeur: Yara Food, Twekkeler Es 30, 7547 Enschede (NL)
- Inverkehrbringer: Jamil Alhaj Abboud, Gewerbegebiet Primstalstraße 12, 66636 Theley
Vertrieb und betroffene Regionen
Das Produkt wurde über den Groß- und Einzelhandel vertrieben. Nach aktuellem Kenntnisstand beschränkt sich der Verkauf auf die Bundesländer Saarland und Sachsen.

Rückgabe und Erstattung: Das sollten Verbraucher wissen
Kundinnen und Kunden, die das betroffene Produkt gekauft haben, sollten es keinesfalls konsumieren. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten stellt der Inverkehrbringer zur Verfügung:
Jamil Alhaj Abboud
Gewerbegebiet Primstalstraße 12
66636 Theley
Weitere aktuelle Rückrufe im Überblick:
Auch andere Produkte sind aktuell von Rückrufen betroffen. Hier eine Auswahl weiterer Warnmeldungen: