Manipulationsvorwurf: Stellungnahme des FC Frohlinde zeigt Wirkung – es wurde billiger
Der Landesliga-Absteiger FC Frohlinde hat dem Vorwurf des Verbandssportgerichts widersprochen, ein FCF-Verantwortlicher sei der Spielmanipulation schuldig. Bei der Strafe gab der Verband nach. Zweifel bleiben.
In der Fußball-Landesliga-Partie zwischen dem FC Frohlinde und Westfalia Langenbochum (6 Juni, Endstand: 2:1) soll ein Verantwortlicher des Gastgebers an der Langenbochumer Bank aufgetaucht sein und Geld geboten haben. Damit der Verein absichtlich verliert. Unsere Redaktion berichtete darüber. Nun kommt weiter Bewegung in den Fall.