
Bei der Stadtverwaltung Castrop-Rauxel haben Sportvereine in diesem Jahr sieben von insgesamt 17 Osterfeuern im Stadtgebiet angemeldet. Wir sagen, wo diese angezündet werden.
Am Ostersamstag, 8. April, geht es beim Tennisclub Castrop 06 (TC06) bereits um 17 Uhr los. Aufgeschichtet wird der große Haufen an Reisig, Ästen und Bäumen auf dem Parkplatz am Wiedehagen Die Feier soll bis 22 Uhr gehen.
Beim VfB Habinghorst geht es am Ostersamstag ab 18 Uhr rund. In der Kampfbahn Habichthorst (Recklinghauser Straße 333) wird bis 22 Uhr gefeiert.
Die Altherren des SuS Merklinde stellen wieder ein Osterfeuer auf der Vereinsanlage am Fuchsweg 51 am Ostersamstag auf die Beine. Von 18 bis 22 Uhr.
Ebenfalls am Ostersamstag ist beim Reiterverein Castrop-Rauxel der nördliche Parkplatzteil der Vereinsanlage (Merklinder Straße 39) der Schauplatz eines Osterfeuers – zwischen 18 und 22 Uhr.
Am Ostersonntag, 9. April, können Interesserte zur Wiesenfläche neben der Reithalle bei der RG Obercastrop kommen. An der Bochumer Straße 9 geht von 19 bis 22 Uhr ein Osterfeuer über die Bühne.
Der TuS Ickern zündet sein Osterfeuer auf der Wiese hinter den Häusern Heidestraße 52/56 am Ostersonntag ab 19.30 Uhr. Gefeiert wird bis 22 Uhr.
Bei der Victoria Habinghorst bei einem Osterfeuer am Ostersonntag zwischen 18 und 22 Uhr rund. Schauplatz ist der Parkplatz des Rasenplatzes im Gänsebusch (Wartburgstr. 113a).
Ohne Feuer feiern die Nachwuchs-Korfballer des KC Grün-Weiß. Ihr Verein organisiert am Karfreitag, 7. April, für die Zeit ab 14 Uhr ein Ostereiersuchen. Schauplatz ist das Gebiet am Wildgehege im Grutholz.