VfL Hüls vor Kreispokal-Halbfinale „Träumen nicht von kleinen bunten Kügelchen“

Schwere Aufgabe: Alexander Stautenberg trifft mit dem VfL Hüls im Kreispokal auf den Verbandsligisten HSC Haltern-Sythen.
Schwere Aufgabe: Alexander Stautenberg trifft mit dem VfL Hüls im Kreispokal auf den Verbandsligisten HSC Haltern-Sythen. © Jochen Sänger
Lesezeit

Es ist das zweite Kreispokal-Halbfinale im Stadtgebiet innerhalb von weniger als 72 Stunden. Am Donnerstagabend haben die Fußballer des FC Marl gegen Vestia Disteln gespielt – an diesem Sonntag treffen die Bezirksliga-Handballer des VfL Hüls auf den Verbandsligisten HSC Haltern-Sythen.

Die Chance, dass die klassentieferen Hausherren ins Endspiel vorstoßen, ist gering: „Da machen wir uns auch nichts vor“, versichert VfL-Coach Eberhard Metz. „Wir träumen nicht von kleinen bunten Kügelchen.“

Doch der Trainer verspricht, dass sein Team am Sonntagnachmittag in eigener Halle versuchen wird, das bestmögliche Ergebnis zu erkämpfen. So wie im Viertelfinale bei der Überraschung gegen die ETG Recklinghausen. Gern hätte er in dem Bonusspiel dem einen oder anderen aus der zweiten Reihe die Gelegenheit gegeben, sich für die Liga zu empfehlen.

Doch aus der Idee mit der „Belastungssteuerung“ wird mal wieder nichts. „Dafür fehlen uns einfach zu viele Leute. Es stehen vermutlich doch wieder dieselben auf der Platte“, vermutet Metz.

Maurice Poursafar, Björn Tögemann, Calvin Majewski, Ahmad Al Masalmeh und Philipp Schmidt. „Das ist fast eine Mannschaft. Wir werden aber trotzdem nicht die weiße Fahne hissen“, stellt der Trainer-Routinier klar.

Kreispokal Herren

VfL Hüls – HSC Haltern-Sythen

Sonntag 16 Uhr, Loekamphalle

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen