VfL Hüls schaut nach Heimerfolg nach oben Trainer vergibt die Schulnote „drei bis vier“

VfL Hüls: Till Spangenberg erzielte zwei Treffer beim 29:24 über den TuS Ickern. .
Der VfL Hüls legt nach: Till Spangenberg erzielte zwei Treffer beim 29:24 über den TuS Ickern. © Jochen Sänger
Lesezeit

Der VfL Hüls schielt nach oben. Durch den 29:24 (15:12)-Erfolg über den TuS Ickern ist die Mannschaft von Eberhard Metz und Christian Hamers auf den vierten Tabellenplatz der Bezirksliga vorgestoßen, ein Punkt hinter Rang zwei. „Wir haben heute nicht den besten Handball gezeigt, aber trotzdem sicher gewonnen“, resümierte der Coach.

Es hatte rund 20 Minuten gedauert, ehe sich die Hausherren leicht absetzten. Die Gäste verschliefen dann den Start in die zweite Halbzeit komplett. Hüls hatte einen 5:0-Lauf und lag in der 35. Minute mit acht Treffern vorne (20:12). Auch wenn die Gäste sich bemühten, erholten sie sich nicht mehr wirklich davon.

Die Gastgeber vergaben vorne etliche gute Wurfchancen, verteidigten aber engagiert und gerieten nicht mehr in Gefahr. Die Gäste schwächten sich selbst: Benjamin Pelzer wurde auf der Bank verwarnt und applaudierte. Der Schiedsrichter fühlte sich veralbert und zückte die Rote Karte.

Trainer Metz relativierte nach dem Schlusspfiff, „dass heute keine Topleistung zu erwarten war“. Sein Team hatte nicht mehr als möglich gemacht und verdiente sich in den Augen des Trainers die Schulnote „drei bis vier“.

„Dann geht es ans Eingemachte“

Nach der Pause am nächsten Wochenende entscheidet sich für den Übungsleiter in den Auswärtsspielen bei Teutonia Riemke II und bei der DJK Westfalia Welper, wohin die Hülser Reise in dieser Saison führt. „Dann geht es ans Eingemachte“, betont Eberhard Metz.

Die Tore für den VfL Hüls erzielten Tobias Sellinat (1), Maurice Poursafar (3), Jan Kluck (9), Till Spangenberg (2), Maximilian Friedrich (4), Alexander Stautenberg (3), Bernhard Bertlich (3), Björn Tögemann (4).

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen