Mit der „Eichhörnchen-Methode“ geht es für den 1. FFC nach Leverkusen
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen – so kann man die bisherige Regionalliga-Saison des 1. FFC Recklinghausen ganz gut beschreiben. Die nächste Reise führt den Tabellenneunten am Sonntag (5. Dezember, 14 Uhr) zum Fünften Bayer Leverkusen II.
Auf dem Kunstrasenplatz an der Kieselstraße hofft Trainerin Laura Neboli, dass ihrem Team nicht allzu viele Steine in den Weg gelegt werden. Besiana Recica, die zuletzt mit der kosovarischen Nationalmannschaft im Einsatz war, steht wieder zur Verfügung. Beim 0:0 in der Vorwoche gegen die SpVg Berghofen konnte sie nicht mitspielen.
Fortschritte bei Katharina Prinz
Auch Katharina Prinz macht nach überstandenem Muskelfaserriss Fortschritte. Die Spielmacherin war gegen Berghofen in der zweiten Halbzeit eingewechselt worden. „Wir wollen nichts überstürzen“, meint der Sportliche Leiter Andreas Krznar. Pakize Gözde Dökel und Anna Klos fallen dagegen weiter aus.
Aufgelöst wurde der Vertrag mit Gizem Kilic, die erst im September verpflichtet worden war. Von beiden Seiten habe es nicht gepasst, so die Begründung von Krznar.