
Die Prognose sei bereits jetzt schon einmal erlaubt: Der Titelkampf in der Kreisliga B4 wird spannend. Alle Top-Teams aus der Spitzengruppe haben nach dem Nachholspiel zwischen dem SSC Recklinghausen und Eintracht Waltrop nun 13 Spiele absolviert. Und die Fans aus Recklinghausen, Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop dürfen sich wohl endgültig auf einen Vierkampf einstellen.
Nein, mit diesem klaren Sieg hatte auch an der Langen Wanne im Recklinghäuser Norden niemand gerechnet. Der SSC empfing Eintracht Waltrop, von dem nicht nur SSC-Trainer Aleksander Wilk eine durchaus hohe Meinung hat. Am Ende siegte der SSC mit 9:2 (3:1) – und ist nun Tabellenzweiter mit 31 Punkten und vier Zählern Rückstand auf den SV Titania Erkenschwick (35). Der FC Spvgg. Oberwiese (31) und Kültürspor Datteln (30) folgen.
Maximilian Wilk schießt sich warm
Der klare Erfolg, da waren sich alle Beobachter des Nachholspiels an der Langen Wanne einig, ist auch eine Ansage an die Konkurrenz. Mit Paul Richter, ehemals TuS Haltern, hat sich der SSC noch einmal verstärkt. Torjäger Maximilian Wilk schießt sich zudem ebenfalls warm und belegt jetzt Rang zwei in der Torjägerliste hinter Dominic Schenkel, Spielertrainer von Eintracht Waltrop.
So blickt das Spitzenquartett also voller Spannung auf die Rückrunde. Bereits am kommenden Freitag (10. Februar) ist das erste Top-Team gefordert, wenn der FC Spvgg. Oberwiese zu GW Erkenschwick II reist (Anstoß um 18:30 Uhr). Der SSC ist am Sonntag (12. Februar) bei Teutonia SuS Waltrop II gefordert (13 Uhr), Kültürspor Datteln muss beim SV Hochlar 28 III antreten (13 Uhr). Spitzenreiter SV Titania Erkenschwick ist spielfrei.
Und am Sonntag, 26. Februar, ist der Showdown schlechthin angesagt: FC Spvgg. Oberwiese gegen Kültürspor Datteln (13 Uhr) und SSC Recklinghausen – SV Titania Erkenschwick (15 Uhr). Mehr geht nun wahrlich nicht mehr.