
Eine lange Kandidatenliste haben wir Ihnen bei der Wahl zum Spieler der Osterwoche präsentiert. Von elf Spielern setzte sich einer aber klar durch. Sedat Kilicarslan überzeugte 42,11 Prozent der abstimmenden User. Beim 8:1-Sieg der dritten Mannschaft von GW Erkenschwick über die DJK Sportfreunde Datteln hatte er dreifach getroffen.
Ein Fünferpacker, vier Dreierpacker
Auf Platz zwei landete mit 19,55 Prozent Teutonia SuS Waltrops Kapitän Felix Bramsel, der in der Vorwoche die Wahl bereits gewonnen hatte. Dahinter steht Patrick Grüner von GW Erkenschwick II mit 13,53 Prozent auf dem Treppchen.
Auf Kilicarslans Nachfolge bewerben sich in dieser Woche sechs Spieler von der Bezirksliga bis zur Kreisliga C. Beim wilden 4:4 des VfB Waltrop gegen die Sportfreunde Bulmke zeigte Lance Demski eine Topleistung. An allen vier Treffern war der Youngster direkt beteiligt, drei Tore erzielte er selbst.
Ebenfalls dreifach erfolgreich war Ömer Can-Acar für den FC 26 Erkenschwick. Er führte seine Mannschaft damit zum wichtigen 5:1-Sieg im Kellerderby gegen die SG Titania/RWE. Zudem war Constantin Brink mit drei Toren der Sieggarant für Borussia Ahsen im Auswärtsspiel bei SW Röllinghausen. Der vierte Dreierpacker im Bunde ist Ramazan Ören, der Kültürspor Dattelns Reserve in der Kreisliga C4 zum 6:4-Auswärtssieg beim SSC Recklinghausen III schoss.
Gleich fünf Tore erzielte hingegen Okan Dalkic, Toptorjäger von C4-Spitzenreiter FC 26 Erkenschwick II. Die Partie gegen die SG Horneburg II wurde allerdings beim Stande von 13:0 zur 73. Minute abgebrochen. Möglicherweise wäre da noch das ein oder andere zusätzliche Tor möglich gewesen. Komplettiert wird das Feld von Özcan Özyer. Der hielt bei der Spvgg. Erkenschwick II den Kasten beim 0:0 gegen Teutonia SuS Waltrop sauber.
Zur Info: Die Abstimmung ist für jeden User frei zugänglich. Jeder User darf pro Tag eine Stimme abgeben. Die Umfrage endet am Freitag (2. Mai) um 12 Uhr. Falls die Abstimmung mal nicht korrekt angezeigt werden sollte, klicken Sie bitte hier.
Tipp: Fleißig die Abstimmung teilen hilft, wie die Ergebnisse der vergangenen Umfragen zeigten.