Anzeige

„Ich brenne für die Arbeit mit den Patienten“ Birgit Rauchfuß begeht 25-jähriges Jubiläum

Seit stolzen 25 Jahren ist Birgit Rauchfuß als Ergotherapeutin selbstständig.
Seit stolzen 25 Jahren ist Birgit Rauchfuß als Ergotherapeutin selbstständig. © Ralf Wiethaup
Lesezeit

Seit stolzen 25 Jahren ist Birgit Rauchfuß als Ergotherapeutin selbstständig. Viele Jahre war sie im Therapiezentrum Hof Feuler in Marl aktiv, sie war Mitbegründerin. Es folgten Jahre in Herten-Scherlebeck, vor zwei Jahren eröffnete sie dann ihre Praxis an der Hohenzollernstraße 45 bis 47.

In den modernen Räumlichkeiten, in denen sich zuvor das Autohaus Wessels befand, kümmert sie sich mit ihrem Team, dazu zählen sechs weitere Therapeutinnen, um ihre Patientinnen und Patienten. Zwei Mitarbeiterinnen befinden sich derzeit in einer Weiterbildung zur Handtherapeutin.

Umfangreiche Leistungen

Zu den Leistungen der Praxis zählen Neurologie, Geriatrie, Orthopädie, Rheumatologie sowie Traumatologie, Psychiatrie und Rehabilitation nach Professor Carlo Perfetti.

Letzteres Therapiekonzept bieten nur wenige Praxen überhaupt an. „Es gibt in Deutschland nur etwa vier Personen mit einem ähnlichen Erfahrungsschatz auf diesem Gebiet, wie ich ihn habe“, erklärt Birgit Rauchfuß. Derzeit verfasst sie ein Fachbuch zu diesem Thema.

Therapie zur Neuordnung des Nervensystems

Doch was steckt hinter diesem Konzept? Der italienische Professor Carlo Perfetti (1940 bis 2020) fragte sich, warum nach einem Schlaganfall gerade bei der Rehabilitation der Hand und des Armes immer nur geringe Fortschritte erzielt wurden. Er ging der Sache auf den Grund und entwickelte eine Therapie, die die Neuordnung des Nervensystems zum Ziel hat.

„Man soll nichts einfach nur isoliert betrachten. Vereinfacht gesagt: Es gibt keine Bewegung ohne Wahrnehmung, und wenn die Wahrnehmung gestört ist, dann muss man dort ansetzen. Jede Bewegung beginnt mit einem Plan im Kopf“, erklärt Birgit Rauchfuß. In den vergangenen 20 Jahren war sie viele Male in Norditalien, um die Therapie zu studieren und bei Prof. Carlo Perfetti zu hospitieren, und hat sogar extra dafür Italienisch gelernt.

Birgit Rauchfuß (4.v.l.) mit ihren Mitarbeiterinnen, eine neue Kollegin fehlt auf dem Bild.
Kompetentes Team: Birgit Rauchfuß (4.v.l.) mit ihren Mitarbeiterinnen, eine neue Kollegin fehlt auf dem Bild.© Daniela Melsa-Stikovic

Anfänglich wurde das Konzept nur bei Schlaganfallpatienten angewendet, mittlerweile auch bei orthopädischen oder chirurgischen Erkrankungen sowie Handverletzungen und im Bereich der Schmerztherapie.

Kostenübernahme und Hausbesuche

Alle Therapieformen, die in der Praxis von Birgit Rauchfuß angeboten werden, werden von der Krankenkasse übernommen. Zudem bietet das Team auch Hausbesuche an.

Ihre Arbeit als Ergotherapeutin liegt ihr besonders am Herzen: „Ich brenne für die Arbeit mit den Patienten, ich freue mich sehr, wenn ich sehe, dass sich etwas verändert und der Patient Fortschritte macht, das sind ganz tolle Momente“, berichtet Birgit Rauchfuß. Auch nach 25 Jahren sagt sie: „Mein Beruf ist so abwechslungsreich und vielfältig.“

Praxis für Ergotherapie
Hohenzollernstraße 45-47
45659 Recklinghausen
Tel. 02361/95 03 980
www.ergotherapie-rauchfuss.de

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen