
Lesezeit
Die Zahl der Corona-Fälle steigt im zweiten Herbst der Pandemie wieder deutlich an – obwohl es im Vergleich zum vergangenen Jahr dieses Mal eine Impfung gibt. Bei einem Blick auf die Verteilung der Neuinfektionen in Deutschland wird jedoch deutlich, dass vor allem dort die Zahlen steigen, wo sich vergleichsweise wenig Menschen haben impfen lassen.
Die aktuellen Corona-Zahlen sind „Grund zur Sorge, aber nicht zur Panik“, sagt Olaf Gersemann, Leiter der Wirtschaftsredaktion der „Welt“. Momentan wisse man nicht, „was die Dynamik brechen sollte.“ Dadurch werde auch die Belastung auf den Intensivstationen steigen.
rej