Eine Kriegserklärung: Wie steht es um die Fronten in der Ukraine?
Kämpfe im Osten, Eroberungen im Süden – seit zwölf Wochen greift Russland bereits die Ukraine an. Eine Analyse der aktuellen Fronten und der nächsten Schritte.
Russlands Krieg gegen die Ukraine dauert nun schon mehr als zwölf Wochen an. „Russland hat große Geländegewinne vorzuweisen“, betont Ex-Nato-General Hans-Lothar Domröse im Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) und verweist auf das eingenommene Gebiet vom Donbass bis zur Krim. Aber für eine Weltmacht seien die Erfolge sehr gering.
Situation in der Donbass-Region: Präsident Selenskyj spricht von „Hölle“
Charkiw: Kämpfe im Nordosten der Ukraine
Donbass im Osten: Putins Minimalziel
Belgorod: Ukraine greift Russlands Versorgungslinie an
Lwiw: Raketenangriffe auch ganz im Westen
Kiew: Erste Anzeichen von Normalität in der Zentralukraine
Mariupol im Südosten: eingenommen, aber auch unter Kontrolle?
Ukraine gibt mit Stahlwerk letzte Bastion in Mariupol auf
Melitopol: Guerillakämpfe an der Südküste
Cherson: Die Grenze der eroberten Gebiete an der Südküste
Odessa: Will Putin die gesamte ukrainischen Südküste?
Der Artikel "Eine Kriegserklärung: Wie steht es um die Fronten in der Ukraine?" stammt von unserem Partner, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland