
Eine zu hohe Geschwindigkeit ist bekanntlich nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für schwere Verkehrsunfälle. Dementsprechend werden die Behörden nicht müde, Autofahrer zu kontrollieren und Verstöße entsprechend zu ahnden.
Zwischen den Jahren, also zwischen Weihnachten und Neujahr, fallen diese Kontrollen allerdings etwas seichter aus als sonst. Der Kreis Recklinghausen wird nämlich ausnahmsweise nicht mit dem mobilen Radarmesswagen unterwegs sein. So zumindest die Ankündigung. Spontane Kontrollen können trotzdem jederzeit stattfinden.
Stationäre Blitzer scharfgeschaltet
Aber: Die stationären Blitzer sind auch in der letzten Dezemberwoche scharf geschaltet. In Waltrop ist auf der Brambauerstraße und auf der Münsterstraße besondere Vorsicht geboten. In Datteln müssen Autofahrer an der Friedrich-Ebert-Straße und an der Recklinghäuser Straße besonders aufpassen. In Oer-Erkenschwick ist dies auf der Horneburger Straße der Fall.
Zusätzlich ist natürlich auch die Polizei regelmäßig unterwegs und überwacht den Straßenverkehr. Ihre Kontrollen werden aber im Vorfeld grundsätzlich nicht bekannt gegeben. Wegen der Feiertage ist damit zu rechnen, dass zudem ein genaueres Augenmerk auf Alkohol am Steuer gelegt wird.
Unabhängig davon hält die Polizei in diesen Wochen Autofahrer auch ohne besonderen Grund an. Hintergrund ist der Anstieg bei Straftaten aus dem Bandenmillieu. Ein Landesgesetz erlaubt diese anlasslosen Kontrollen.