
Dass Fabian Bröggelhoff und Marco Czappek eine starke Geschäftsidee haben, beweist ihr schneller Erfolg: Seit dem 1. Januar 2022 betreiben die beiden Partner in Waltrop die Unternehmensberatung „Vorteilnehmer“ – und schon jetzt zählen deutschlandweit rund 140 Firmen mit 4500 Mitarbeitern zu ihren Kunden. Ihr Team von aktuell 14 Köpfen wollen sie noch in diesem Jahr kräftig aufstocken und lassen schon jetzt einen neuen Firmensitz im Gewerbegebiet „Pannhütt“ fertigen. Am 1. Juli sollen die Räumlichkeiten im Penthouse-Stil bezogen werden!
Und womit verdienen die beiden erst 27 und 28 Jahre alten Freunde ihr Geld? „Wir befreien die Unternehmen vom weitverbreiteten Fachkräftemangel und den hohen Ausfallzeiten durch Krankheit“, erklären Fabian Bröggelhoff und Marco Czappek am Montag (26.2.) im Gespräch mit unserer Redaktion. „Es gibt staatliche Förderungen oder auch neuartige Angebote von Versicherungen, mit denen Arbeitgeber riesige Vorteile und Benefits für ihre Mitarbeiter heben können – und wir besitzen die Expertise und sorgen für die regelmäßige Betreuung“, erklären sie.

Dabei geht es nicht nur um Job-Bikes, Tankkarten oder Fitnesskurse: Fabian Bröggelhoff, der einst eine Ausbildung bei der Signal-Iduna-Versicherung genoss und ein paar Semester BWL studierte, ist Fachmann für Altersvorsorge. „Mit wenig Geld, das die Firmen sogar noch von der Steuer abschreiben können, kann die spätere Rente attraktiv aufgebessert werden, was Arbeitnehmer heutzutage sehr zu schätzen wissen und die Bindung an das Unternehmen steigert“, so der Mann, der aus der bekannten Waltroper Kornbrenner-Familie stammt. Laut einer Umfrage des Berufsfinders Stepstone schauen 72 Prozent der jungen Fachkräfte heute nicht mehr nur allein aufs Gehalt, sondern auch auf die Zusatzleistungen, gerade innerhalb der umworbenen Generation Z, meint er.

Ein zweites wichtiges Thema ist die Versicherung im Krankheitsfall: Seitdem große Versicherungskonzerne wie Allianz oder Ergo nicht mehr penibel auf Vorerkrankungen schauen und weniger Risikoprüfungen verlangen, gibt es bei privaten Zusatzversicherungen „ungeahnte Möglichkeiten“, so Fabian Bröggelhoff. „Ein schneller Facharzttermin, ein Einzelzimmer im Krankenhaus, eine kostenlose Zahnreinigung oder Massage – all das können Arbeitnehmer über unsere Programme problemlos in Anspruch nehmen“, sagt der werdende Vater, der selbst schon Erfahrungen mit der „Zwei-Klassen-Medizin“ machte, als er mit seiner schwangeren Ehefrau Caroline eine Klinik aufsuchen musste. Und wenn die Mitarbeiter schneller wieder fit sind, habe auch der Chef seine Vorteile davon, argumentiert Fabian Bröggelhoff. Denn ein Ausfalltag durch Krankheit koste im Schnitt 397 Euro an Umsatz.
Nach Arbeitsunfall in die Selbstständigkeit
Am eigenen Leib musste Marco Czappek bereits erfahren, wie wichtig eine gute Unfallversicherung ist: Der 27-Jährige, der aus Hamm stammt, entschloss sich zur Selbstständigkeit, nachdem er bei einem Arbeitsunfall in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb fünf Finger seiner rechten Hand verloren hatte. Jetzt sorgt er für den Marketing-Part bei „Vorteilnehmer“ – und geht als Kompagnon mit Fabian Bröggelhoff durch dick und dünn.

Mit großer Vorfreude schaut das Jungunternehmer-Duo schon jetzt auf den neuen Firmensitz, der aktuell von der Waltroper Baufirma Heitfeld an der Pannhütt 32 hochgezogen wird: „Wir haben die ganze, rund 600 Quadratmeter große obere Etage angemietet“, berichten die Geschäftspartner. Das böte nicht nur Platz für Schreibtische und die geplante kontinuierliche Expansion. Nein, auch eine Küche mit großem Esstisch, ein Billardzimmer und eine große Terrasse über den Dächern von Waltrop ist geplant, damit sich die eigenen Mitarbeiter im Job wohlfühlen. „Nur so sind sie auch optimal motiviert“, betonen die jungen Chefs
Ein Kostenvorteil für Firmen aus Waltrop und Umgebung
Für Kunden aus Waltrop und Umgebung bietet „Vorteilnehmer“ übrigens Sonderkonditionen an: „Weil wir die Stadt, in der wir unseren Traum erfüllen konnten, und die Menschen hier einfach lieben, streichen wir hier die Implementierungsgebühren“, verspricht Fabian Bröggelhoff.
Und was ist mit dem bekannten Kornbrand „Rugon“, den er seit 2021 gemeinsam mit seinem Kumpel Jens Benthaus vertreibt? „Auch hier laufen die Geschäfte glatt“, verrät Fabian Bröggelhoff. In Kürze werde der neue Jahrgang des hochprozentigen Tropfens wieder abgefüllt, berichtet er. „Beim Afterwork ab Mai in der Waltroper Innenstadt und beim Parkfest Ende August sind wir wieder mit einem Stand vertreten“, verspricht er. Außerdem eigne sich die edle Alkohol-Spezialität natürlich auch ideal für Firmenpräsente, sagt er mit einem Augenzwinkern.